Auch Heilige werfen Schatten. Wenn ein ganz Großer im Kalender steht, werden die Kleinen in seinem Schatten leicht übersehen. Veranus von Vence zum Beispiel muss sich den Gedenktag mit dem hl. Martin teilen. Er war der Sohn eines Bischofs.
Wer dachte, mit dem Zusammenkommen des neuen Nationalrats geht endlich die unschöne Zeit des Wahlkampfs zu Ende, der wird eines Besseren belehrt. Kommentar von Heinz Niederleitner.
Den Vorrangregeln nach sind sie die Letzten, die an die Reihe kommen: Linksabbieger. Im Straßenverkehr bedeutet es: Bitte warten. Der christliche Glaube – Jesus selbst – ändert die Vorrangregeln. Ein Leitartikel von Matthäus Fellinger.
Bislang bestand der Kreis der Persönlichkeiten, die den Joseph-Ratzinger-Preis verliehen bekommen haben, aus Theologen und Geisteswissenschaftlern. Das ändert sich an diesem 18. November: Zu den Preisträgern gehört heuer der Komponist Arvo Pärt.
Vorbehaltlich etwaiger Hörfehler war von sechs der 182 anwesenden Nationalräte bei der Angelobung vergangene Woche der Zusatz „So wahr mir Gott helfe“ zu hören. Kommentar von Heinz Niederleitner.
„Parker Solar Probe“ heißt die NASA-Sonde, die im kommenden Jahr zum Zentralgestirn unseres Sonnensystems aufbrechen und dieser dabei so nahe kommen wird wie bisher kein von Menschenhand geschaffenes Objekt: auf 6,5 Mio. Kilometer.