Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Saturday, 10. April 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:

    Inhalt:
    Menschen & Meinungen

    Respekt und Vertrauen

    Leitartikel

    Neuen Einblicke in die Beziehung zwischen der früheren ÖVP-FPÖ-Bundesregierung und der Kirche:

    Menschen & Meinungen

    Neue Wege nach der Pandemie

    Wort der Woche: Papst Franziskus in der Osternacht

    Der Papst ermutigte in seiner Predigt, nicht zuletzt in Glaubensfragen „neue Wege zu beschreiten“.  

    MONIKA SLOUK monika.slouk@koopredaktion.at
    Menschen & Meinungen

    „Tut mir leid“

    Kommentar

    Die Kunst der Entschuldigung soll auch in die politische Kultur hierzulande einziehen.

    Beate Schlager-Stemmer (55), Referentin für die Pfarrgemeinderäte
    Menschen & Meinungen

    Beate (8. April)

    Namenstag

    Beate von Ribnitz war die erste Äbtissin des Klarissenklosters Ribnitz.

    Etwas eintönig, aber dennoch faszinierend: ein Foto der Marsoberfläche aus dem Februar 2021
    Menschen & Meinungen

    Die Planeten

    Denkmal

    Seitdem im Februar das Roboterfahrzeug Perseverance die Marsoberfläche erreicht hat, ist der rote Planet immer wieder in den Medien. Aber vergessen wir deswegen die anderen Planeten unseres Sonnensystems nicht!

    Josef Wallner, Josef.Wallner@Kirchenzeitung.at
    Menschen & Meinungen

    Über andere schlecht reden

    Unter uns

    Die Versuchung, über andere in deren Abwesenheit schlecht zu reden, ist groß, und nicht immer gelingt es, dieser Versuchung zu widerstehen.

    Die Jubilarinnen (1. Reihe von links) Sr. Lucilla Janko, Sr. Angelika Seiberl, Sr. Eugenia Kranzmayr und 2. Reihe: P. Alois Mühlbachler (hinten von links) , Priorin Sr. Hanna Jurman und  Josef Keplinger
    Menschen & Meinungen

    Personen, Dank & Jubiläum

    Jubiläum, Dank und Geburtstage:

    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 1591
    • Seite 1592
    • Seite 1593
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Leitartikel

    Respekt und Vertrauen

    Neuen Einblicke in die Beziehung zwischen der früheren ÖVP-FPÖ-Bundesregierung und der Kirche:

    DenkMal

    Etwas eintönig, aber dennoch faszinierend: ein Foto der Marsoberfläche aus dem Februar 2021

    Die Planeten

    Seitdem im Februar das Roboterfahrzeug Perseverance die Marsoberfläche erreicht hat, ist der rote...
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Leserbriefe

    Leserbriefe der Woche 13/2021

    30.03.2021

     Meistgelesen

    „Peinlich, aber nicht für mich“

    06.04.2021 „Steuerprivilegien“ der Kirchen sind keine Privilegien, sondern Bestimmungen, die für alle...

    Theologe Hans Küng ist tot

    06.04.2021 Der in Tübingen lehrende Schweizer galt als einer der renommiertesten Theologen weltweit, sowie...

    12 Plätze, 12 Schätze und 12 Gottesdienste

    06.04.2021 Die Pfarre Purgstall (Diözese St. Pölten) zählt ungefähr 4600 Katholik/innen und die...

    Beten im Geist des Märtyrers P. Engelmar Unzeitig

    06.04.2021 Damit das Glaubenszeugnis von P. Engelmar Unzeitig bleibt, haben seine Ordensbrüder, die...

    Auf der Deponie der Barmherzigkeit Gottes

    06.04.2021 Der Theologe und Sozialarbeiter Karl „Charly“ Rottenschlager lebt seit beinahe vier Jahrzehnten...
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
      • im Gespräch bleiben
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • Solipreis
      • LeserInnen-Reise
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
    • Vorteilskarte
      • Bestellung
      • Vorteile
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen