Batterien sind eine gute Erfindung. Besonders die wiederaufladbaren. Sie erlauben Bewegungsfreiheit. Eine Zeit lang kommt man dann ohne Netzverbindung aus. Ein Leitartikel von Matthäus Fellinger.
Vier Steyler Missionsschwestern aus Portugal, Indien, der Slowakei und aus Österreich sind am 9. Mai nach Griechenland aufgebrochen, um dort eine Gemeinschaft bei den Flüchtlingen in Athen zu gründen. Eine davon ist Schwester Ada Lick.
Er galt als Außenseiter und hat nun die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen: der unabhängige Kandidat der „En Marche“-Bewegung Emmanuel Macron. Der Liberale hat sich mit 66,1 Prozent der Stimmen gegen die Rechtsnationale Marine Le Pen durchgesetzt. Kommentar von Susanne Huber.
Man kann die Leitkulturdebatte ablehnen, die der deutsche Innenminister Thomas de Maizière vom Zaun gebrochen hat. Aber klar ist, dass es ein berechtigtes Interesse an gemeinsamen Werten gibt. Kommentar von Heinz Niederleitner.