Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:
Die Gesichter des Verlags

Ein_Blick. Der Verlag der Kirchenzeitung - 7/7

MENSCHEN_MEINUNGEN

Ohne Abo-Verwaltung, ohne Bildbearbeitung, ohne Marketing ... könnte die Kirchenzeitung nicht erscheinen. Wir stellen hier die Kolleg:innen vom Verlag vor. 

Ausgabe: 43/2025
21.10.2025
- Elisabeth Leitner
© kiz/elle

Die Kirchenzeitung ist heute nicht angekommen? Die Adresse hat sich geändert? Die Zeitung wurde zweimal zugestellt? – Das kommt vor. Die Kirchenzeitung hat viele Partner – wie Post und Druckerei –, auf die sie angewiesen ist, damit sie in der gedruckten Version im Briefkasten landet. 

 

Ein Ohr für ihre Anliegen


Wie gut, dass Irmgard Draxler-Freudenstein (6) am Telefon sitzt und gemeinsam mit ihren Kolleginnen Andrea Mayer (5) und Alexandra Kaiser-Stummer (1) Ihre Anliegen hört und bearbeitet. 
Draxler-Freudenstein kümmert sich neben dem Abonnent:innen-Service auch um den Versand, verrechnet Honorare und hat einen Blick auf die Gestaltung der KiZ-Räume passend zur Jahreszeit. Andrea Mayer ist das freundliche Gesicht beim Empfang und hat ein Ohr für Anliegen aller Art, wenn jemand bei der Kirchenzeitung anruft: Lob, Beschwerden, Anregungen, Terminwünsche gibt sie an die Kollegenschaft weiter. 
Das macht auch Alexandra Kaiser-Stummer, die zudem hauptverantwortlich für das Rechnungswesen ist. 

 

Schnittstelle


Mit Anregungen, Tipps und Terminen kann man stets zu Kerstin Robitschko (7) kommen. Sie betreut und gestaltet als Redaktionssekretärin die Terminseiten und das wöchentliche Angebot für die Leser:innen. Gemeinsam mit Andrea Mayer stellt sie die Beiträge der Printausgabe ins Internet. Wichtig ist das Redaktionsprotokoll, das sie für die Redaktion verfasst. Mit dem Protokoll in der Hand geht die Arbeit für die Redakteur:innen erst richtig los. Für die Zeitungsproduktion braucht man gute Bilder: Darauf achtet Sigi Hafner (8). Neben der Bildbearbeitung sind u. a. Anzeigen, Druckdatenerstellung für die Druckerei und die Redaktionstechnik seine Aufgabengebiete. 

 

Verbreitung


Auch die Kirchenzeitung braucht Menschen, die sich um die Verbreitung kümmern. Die Kolleginnen vom Marketing, Eugenie Neumüller (3) und Birgit Kubik (2), sind in der Kirchenzeitung dafür zuständig, dass  Printausgaben zu besonderen Themen und Zeiten in die Pfarren, Bildungs-, Konzert- und Krankenhäuser kommen oder eben dorthin, wo eine größere Veranstaltung stattfindet. Neumüller bahnt Kontakte zwecks Kooperationen an, betreut den Social-Media-Auftritt (gemeinsam mit Birgit Kubik und Andrea Mayer-Edoloeyi), organisiert Verteilaktionen, Gewinnspiele und Werbeartikel. Ihre Kollegin Birgit Kubik  entwickelt zudem das Vorteilsprogramm für Abonnent:innen, hat die Projektleitung für „Web&App“ sowie die Implementierung der Datenbank inne. Sie bemüht sich, uns allen die Digitalisierung schmackhaft zu machen. 

 

Gesamtleitung


All die verschiedenen Aufgabenfelder hält Geschäftsführer Reinhold Hofstetter (4) zusammen. Er hat die Gesamtleitung in organisatorischer und kaufmännischer Hinsicht. Budgeterstellung, Finanzplanung, Rechnungsprüfung, Jahresabschluss, Controlling, Personalagenden als Dienstvorgesetzter sind sein Metier. 
 

 

 

 

Das Foto zeigt die Kolleg:innen vom Verlag mit Abo-Verwaltung, Marketing, Bildbearbeitung, Anzeigen, Terminservice und Geschäftsführung.
1. Reihe (v. l. n. r.): Alexandra Kaiser-Stummer (1), Birgit Kubik (2), Eugenie Neumüller (3). 2. Reihe: GF Reinhold Hofstetter (4), Andrea Mayer (5), Irmgard Draxler-Freudenstein (6), Kerstin Robitschko (7), Sigi Hafner (8).

zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

21.10.2025   -  
Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.
Artikel aus der Ausgabe vom 27. April 1947.

Papiermangel, aber wodurch?

21.10.2025   -  
In der Frühzeit der Kirchenzeitung direkt nach dem Zweiten Weltkrieg wird von einem Mangel an...
Matthäus Fellinger

Hineingeboren

21.10.2025   -  
Statt zu Nationalstolz rät Matthäus Fellinger zu "National-Dankbarkeit" am 26. Oktober: Wer in...
Elisabeth Leitner

DIE GUTE NACHRICHT_

21.10.2025   -  
Die neue Gedanktafel des Kriegerdenkmals wurde in Peuerbach neugestaltet und setzt die Opfer ins...
Josef Wallner

Der Erzbischof

21.10.2025   -  
Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Leben und Tod auf der Spur

17.10.2025 In den zwei Wochen vor Allerheiligen, von 18. Oktober bis 2. November, bietet ein Stationenweg am...

Bischof Scheuer begrüßt den neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl herzlich

17.10.2025 Auf die Fähigkeit Josef Grünwidls, "unterschiedliche kirchliche Stilrichtungen zusammenzuführen",...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

Ein_Blick. Der Verlag der Kirchenzeitung - 7/7

21.10.2025 Ohne Abo-Verwaltung, ohne Bildbearbeitung, ohne Marketing ... könnte die Kirchenzeitung nicht...

Der Erzbischof

21.10.2025 Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen