Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Kleine und große Spurensucher/innen sind zum Familienkonzert eingeladen.
    Kunst & Kultur
    26.02.2020

    „Bruckners geheime Codes“

    Konzert im Musiktheater für kleine und große Zuhörer/innen

    Einmal als Detektiv/in im Musiktheater unterwegs zu sein, diese Chance gibt es beim Familienkonzert mit dem Bruckner Orchester Linz am So., 8. März.

    mehr: „Bruckners geheime Codes“
    Kunst & Kultur
    26.02.2020

    Künstlerinnen im Museum

    Arbeiten von Jutta Pointner, Therese Eisenmann und Anna Maria Brandstätter sind bis 31. Mai im Museum Angerlehner zu sehen.

    mehr: Künstlerinnen im Museum
    Fastentuch in der Wallfahrtskirche Hart. Jahrzehntelang hing es fast unbemerkt im hinteren Bereich des Altarraums. Seit 2012 wird das restaurierte Fastentuch in der Fastenzeit wieder vor dem Hochaltar aufgezogen.
    Kunst & Kultur
    26.02.2020

    Wiederbelebte Tradition

    Fastentücher und Kreuzwege in der KirchenZeitung

    In der Fastenzeit möchte die KirchenZeitung Fastentücher und Kreuzwege auf den Kulturseiten ins Blickfeld rücken. In dieser Ausgabe: das Fastentuch der Wallfahrtskirche Hart bei Pischelsdorf.

    Kunst & Kultur
    18.02.2020

    Schönheit und Verfall

    „Für immer“ – Kunst in der Fastenzeit in der Ursulinenkirche Linz

    Sie sind praktisch und halten ewig: Plastikblumen.

    ALFRED KUBIN, Golgotha, um 1920, sign., Aquarell, Tusche auf Katasterpapier, 39,2 × 31,2 cm, Inv.-Nr.: Ha II 13.179, OÖ Landesmuseum / Eberhard Spangenberg, München / Bildrecht Wien 2020
    Kunst & Kultur
    11.02.2020

    Linz ist „Vorzeige-Diözese“ in puncto Kunst & Kirche

    Sie kennt die Sammlung Rombold besonders gut: Prof. Monika Leisch-Kiesl. Sie hat den von Günter Rombold gesetzten Schwerpunkt Kunst an der damaligen Katholisch-Theologischen Hochschule weiterentwickelt und nun die aktuelle Ausstellung gemeinsam mit Sabine Sobotka und Gabriele Spindler kuratiert.

    Künstler Arnulf Rainer und Günter Rombold im Gespräch
    Kunst & Kultur
    11.02.2020

    Leidenschaft für die Kunst

    Er war Priester, Kunstförderer und Sammler. Seine Wohnung in Linz war ein Ort der Begegnung und der Kunst: Prof. Günter Rombold pflegte einen regen Austausch zu Kunstschaffenden und diözesanen Mitarbeitern. Hubert Nitsch war einer davon. Er wurde angefragt, nach Rombolds Tod dessen Nachlass zu sichten. Ein Schatz tat sich auf.

    Österreichs größter Kirchenbau: der Linzer Mariendom
    Kunst & Kultur
    05.02.2020

    Die Botschaft des Doms

    Neuer Führer durch den Mariendom zu Linz

    Zu den beliebtesten Zielen von Linzbesuch­erinnen und -besuchern zählt der Mariendom. Dompfarrer Maximilian Strasser hat aus Anlass der Neugestaltung des Altares einen neuen Domführer verfasst, der die Glaubensbotschaft des Bauwerks betont.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 131
    • Seite 132
    • Seite 133
    • ...
    • Seite 172
    • Seite 173
    • Seite 174
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 04.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Hydra von Antonia Löffler

    Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    Seit 60 Jahren an der Orgel

    04.11.2025 Im Rahmen des Erntedankfestes der Pfarre Weißenkirchen im Attergau wurde OSR-Konsulent Herbert...

    Der heilige Martin hoch zu Ross

    04.11.2025 Bald ist es wieder so weit: An vielen Orten wird am 11. November das traditionelle Martinsfest...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen