Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Barocke Laterne: Werner Schachinger ist Theologe, PGR-Obmann und Kirchenpfleger in Münsteuer. Sein Interesse für Kunst wurde schon als Ministrant geweckt.
    Kunst & Kultur
    18.03.2020

    Schauen, Schätzen, Lieben

    Vom Reichtum, der sich nicht nur in Euro messen lässt

    Mesner/innen und Kirchenpfleger/innen haben einen besonderen Blick für das Kunstgut in Kirchen: Fastentücher, Kelche, Gemälde, Messgewänder müssen richtig gepflegt werden. Werner Schachinger ist ein Kirchenpfleger der ersten Stunde. Die KirchenZeitung hat mit ihm gesprochen.

    Jazzpianist und Komponist Karen Asatrian: „Meine Sprache ist die Musik. Sie ist universal, verbindet und schafft Brücken“. Jetzt wird eifrig für das Konzert im Mariendom geprobt.
    Kunst & Kultur
    10.03.2020

    Toleranz statt Hass

    Der Musiker und Komponist Karen Asatrian ist 1972 in Armenien geboren, heute lebt er in Klagenfurt. Sein bei den Salzburger Festspielen bejubeltes Werk „Prayer Wheel“ wird auch in Linz zu hören sein. Die KirchenZeitung sprach mit dem Komponisten.

    „Kreuzeshymnus“. Textilinstallation  von Gerlinde Hasenberger.
    Kunst & Kultur
    10.03.2020

    Sulzer-Gedenken mit Kunst und Musik

    „Das Kreuz ist ein Symbol des Sieges über den Hass. Das Kreuz ist auch ein Signal der Qualen, mit denen Gott die Erlösung vollzogen hat und immer noch vollzieht.“ P. Balduin Sulzer

    Nicole Six und Paul Petrtisch, Fastentuch Pfarrkirche Vöcklamarkt
    Kunst & Kultur
    03.03.2020

    Weltall und Erde

    Neues Fastentuch der Künstler Six/Petritsch für die Pfarre Vöcklamarkt

    Filmplakat in hebräischer Sprache
    Kunst & Kultur
    03.03.2020

    Jägerstätter-Film läuft in Israel

    Der Kinofilm „Ein verborgenes Leben“ von Regisseur Terrence Malick über das Schicksal von Franz Jägerstätter läuft seit längerem auch in Israel.

    mehr: Jägerstätter-Film läuft in Israel
     „Passion Kunst“ mit Wolfgang Stanek,  OÖ. Landtag, Gabriele Spindler, Sabine Sobotka von der Landesgalerie, Prof. Monika Leisch-Kiesl, KU und „Kunst“-Bischof Hermann Glettler, selbst Sammler wie Günter Rombold.
    Kunst & Kultur
    03.03.2020

    Rombold-Ausstellung „Passion Kunst“ eröffnet

    „Im Mittelpunkt stand der Mensch“ – das ist zentrale Aussage der Sammlung Rombold, die an die 1.000 Werke umfasst.

    Der Vorstand von Fraustadt – Freistadt hat ein vielfältiges Programm entwickelt.
    Kunst & Kultur
    26.02.2020

    „Fraustadt – Freistadt“ im März

    Rund um den internationalen Frauentag am 8. März wird einen Monat lang – und das täglich – in Freistadt ein buntes und vielfältiges Programm geboten.

    mehr: „Fraustadt – Freistadt“ im März
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 130
    • Seite 131
    • Seite 132
    • ...
    • Seite 172
    • Seite 173
    • Seite 174
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 04.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Hydra von Antonia Löffler

    Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    Seit 60 Jahren an der Orgel

    04.11.2025 Im Rahmen des Erntedankfestes der Pfarre Weißenkirchen im Attergau wurde OSR-Konsulent Herbert...

    Der heilige Martin hoch zu Ross

    04.11.2025 Bald ist es wieder so weit: An vielen Orten wird am 11. November das traditionelle Martinsfest...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen