Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Einer der Schauräume im Stift Kremsmünster. Insgesamt zählen 2.200 Werke zur Sammlung. Am berühmtesten ist wohl der Tassilo-Liutpirc-Kelch im Kaiserzimmer.
    Kunst & Kultur
    02.02.2021

    Die Kunstsammlung und ihre Schätze

    Verschwundene Kunstwerke haben das Stift Kremsmünster medial ins Licht gerückt

    Es ist eine wertvolle Sammlung, die das Stift Kremsmünster sein Eigen nennt. Die Ausstellung, die bei Führungen gezeigt wird, soll erneuert werden. Die Depot­räume wurden bereits neu gestaltet. Für Aufmerksamkeit sorgte letzte Woche, dass Kunstgut aus dem Depot verschwunden ist.

    Margot Nazzal ist seit August 2020 Leiterin der Direktion „Kultur und Gesellschaft“ des Landes Oberösterreich. Sie ist regional und international bestens vernetzt.
    Kunst & Kultur
    26.01.2021

    Kirche als Teil des Kulturlandes OÖ

    Die Kulturszene ist in der Warteschleife, Kulturschaffende kämpfen ums Überleben. Wir haben mit der neuen Kulturdirektorin des Landes OÖ Margot Nazzal über Kultur in der Corona-Zeit, über Kirche als Kulturträgerin und die Zusammenarbeit bei kulturellen Großprojekten wie der kommenden Landesausstellung gesprochen.

    Alois Mühlbacher ist mit dem Queen-Hit „Don´t stop me now!“ auf Youtube erfolgreich.
    Kunst & Kultur
    26.01.2021

    Ein Klassiker, der sich nicht Stoppen lässt

    St. Florian. Der ehemalige St. Florianer Sängerknabe Alois Mühlbacher ist bekannt für seine wandelbare Stimme – und seine vielfältigen Talente. Sein neuester Coup überraschte dennoch viele.

    19.01.2021

    Zum Holocaust-Gedenktag: „Etty"

    Anlässlich des Gedenktags gibt es am Freitag, 29. Jänner, um 19 Uhr kostenlos auf dem Online-Kanal des Bildungshauses Schloss Puchberg einen Theaterabend, bei dem das Stück aufgeführt wird. Außerdem findet ein Studiogespräch mit der Schauspielerin Bettina Buchholz, dem Regisseur Johannes Neuhauser und dem Theologen Helmut Ausserwöger statt.

    Die Pfarre Haigermoos tanzt. Die 19 Sternsinger/innen übten zuerst zuhause mit ihren Eltern, dann gab es einen Gemeinschaftstanz auf dem Gemeindeplatz. Auch den Eltern hat es gefallen.
    Kunst & Kultur
    19.01.2021

    Ein Tanz geht um die Welt

    Hoffnung, Zusammenhalt und Spaß erleben – und das in Zeiten von Corona: Diesen Eindruck vermitteln die zahlreichen Videos der „Jerusalema Challenge“ von Limpopo bis Haigermoos. Heimatlosigkeit und Sehnsucht nach Gottes Schutz werden besungen. Rhythmus und Melodie versprühen Leichtigkeit und Lebensfreude. 

    12.01.2021

    Theateraktivitäten für 2021

    Kulturland

    Planungen laufen an.

    Aktuelles Cover. ausschnitt: RenÉ MaGRITTE, Les Amants, 1928, VG Bild-Kunst.
    Kunst & Kultur
    12.01.2021

    Kunst, Kirche und Corona

    Die aktuelle Ausgabe von „kunst und kirche“ unter Mitherausgeberschaft des Linzer Diözesankunstvereins widmet sich besonders dem Thema „Corona“.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 112
    • Seite 113
    • Seite 114
    • ...
    • Seite 172
    • Seite 173
    • Seite 174
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 06.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Hydra von Antonia Löffler

    Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

    Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

    04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen