Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Betonrelief von Bildhauer Sepp Auer
    Kunst & Kultur
    16.02.2021

    Kreuzweg im „Raum der Stille“ in Linz

    Kulturland

    Künstlerische Impulse zur Fastenzeit können sich Interessierte in der Katholischen Hochschulgemeinde in Linz holen.

    Franz Frauenlob (Mitte) und Klara Kohler gestalten die Intervention in Wels-St. Franziskus.
    Kunst & Kultur
    09.02.2021

    Kunst in der Fastenzeit

    Innehalten und Gedenken

    Aschermittwoch mit Kunst: Diese Tradition des Innehaltens gibt es seit über 30 Jahren. Auch im Corona-Jahr wird sie gepflegt.

    Magdalena Adam, knieend vor der Gloriole in der Krypta. Mit Pinsel und Staubsauger werden Staub- und Schmutzschichten entfernt. Lose Teile werden gefestigt und verleimt, Schäden an der farblichen Fassung ausgebessert. Die Gloriole mit 42 Figuren soll
    Kunst & Kultur
    09.02.2021

    Restaurierwerkstatt in der Krypta

    Ein fehlender Cellobogen, eine Trompete ohne Trichter, eine gebrochene Harfe: Das gibt es in jedem Orchester. Die Instrumente und ihre Engelsfiguren sind Bestandteil der „Gloriole“, dem Strahlenkranz über der Linzer Domkrippe. Sie wird nun vor Ort restauriert. Das Engels-Orchester in der Krypta des Mariendoms ist bald einsatzfähig.

    Frère Roger
    Kunst & Kultur
    09.02.2021

    Frère Roger – Gisela Stiegler – Galerie-halle Scheutz

    Kulturland

     

    Alois Bauer/Perspektiven Attersee
    Kunst & Kultur
    02.02.2021

    Die Tanzenden

    Stahl kann tanzen: Das zeigen die Arbeiten von Alois Bauer.

    Die Vereinsfahne für den damaligen kath. Gesellenverein wurde von Gräfin Eleonore von Lamberg gespendet.
    Kunst & Kultur
    02.02.2021

    Landesausstellung in Steyr mit Blick auf Adolph Kolping

    Kulturland

    Im Jahr 1852 kam Adolph Kolping selbst nach Steyr um hier einen der ersten Gesellenvereine in Österreich zu gründen.

    Ölbergkapelle in St. Florian. Über 30.000 Klein- und Flurdenkmäler gibt es in Oberösterreich. Sie sollen nun in einer Datenbank erfasst werden und für jedermann zugänglich sein.
    Kunst & Kultur
    02.02.2021

    Online: Bibliotheken, Museen, Denkmäler

    Die Kulturszene befindet sich im corona-bedingten Winterschlaf. Nicht ganz: Im Profi-Bereich wird geprobt. Bibliotheken und Museen öffnen ab 8. Februar, bieten aber schon jetzt online ihre Dienste an: Bücher können bestellt und selbst abgeholt, Ausstellungen online besichtigt werden. Eine neue Datenbank für Flur- und Kleindenkmäler ist kürzlich online gegangen.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 111
    • Seite 112
    • Seite 113
    • ...
    • Seite 172
    • Seite 173
    • Seite 174
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 06.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Hydra von Antonia Löffler

    Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

    Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

    04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen