Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Monday, 01. March 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Kunst & Kultur

Inhalt:
Kulturland

Frère Roger – Gisela Stiegler – Galerie-halle Scheutz

Frère Roger
Frère Roger
Kunst & Kultur

 

Ausgabe: 06/2021
09.02.2021 - Elisabeth Leitner

Frère Roger. Nach erfolgreichen Vorstellungen mussten wegen des Lockdowns mehrere Aufführungen abgesagt werden,nun wird der Kulturverein ETTY eine Online-Vorstellung im Bildungshaus Puchberg anbieten: Am So., 21. Februar um 18 Uhr wird „VERTRAUEN WIE FEUER – persönliche Begegnungen mit Frère Roger, dem Gründer von Taizé“ als Online-Theaterabend angeboten. Zudem sind der Theologe und Bildungshausleiter Helmut Ausserwöger, die Schauspielerin Bettina Buchholz und Regisseur Johannes Neuhauser live im Studio des Bildungshauses Schloss Puchberg zu Gast.
Die Anmeldung erfolgt über das Bildungshaus Puchberg. Tel. 07242 47537, € 12,–

 

Gisela Stiegler im Stift Reichersberg. Skulpturen von Gisela Stiegle werden nun in der Galerie am Stein im Stift Reichersberg gezeigt. Die außergewöhnliche Architektur der Räumlichkeiten der Galerie im barocken Augustiner Chorherrenstift Reichersberg bieten dafür ideale Möglichkeiten. „Das Nachdenken über kunstimmanente Fragestellungen ist immer auch ein Nachdenken über die menschliche Existenz“, beschreibt Gisela Stiegler ihren künstlerischen Zugang. Für die österreichische Künstlerin bedingt dieser Nachdenkprozess auch eine Reflexion über den architektonischen Rahmen und den historischen Kontext, in dem ihre Arbeiten präsentiert werden. Die Ausstellung wird am Fr., 19. Februar von 16 bis 21 Uhr eröffnet, die Künstlerin wird anwesend sein. Dauer der Ausstellung: bis 21. Mai 2021.


Galerie-halle Linz. Holzskulpturen aus Ghana, Togo und Benin werden in der Galerie-halle Scheutz in Linz seit 7. Februar gezeigt.
Ottensheimerstr. 70, 4040 Linz, Auskunft:  0676 320 70 82

Skulptur von Gisela Stiegler
Skulptur von Gisela Stiegler
zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Kreuzweg

Kulturland

23.02.2021 - Elisabeth Leitner
Das L'Orfeo Barockorchester sitzt im Saal, der sonst leer ist. Das Publikum muss noch warten. Die Öffnung der Konzerthäuser wird sehnlichst erwartet.

Wie klingt Musik im Lockdown?

23.02.2021 - Elisabeth Leitner
Es rumort kräftig in der Kulturszene. Die Stimmen, die für eine baldige Öffnung plädieren, werden...

Musik im Lockdown

23.02.2021 - Elisabeth Leitner
Es gibt Schaufensterkonzerte mit nach außen übertragener Musik. Orchester erarbeiten...
Theater, Konzerte, Vorträge zum Thema „10 Gebote“  sind schon geplant, Karten können bereits jetzt reserviert werden.

Ausblick: Sommerfestspiele in Melk

16.02.2021 - Elisabeth Leitner
Corona hat schon im Jahr 2020 das Feiern von Jubiläen wie „10 Jahre Klassik am Dom“ oder „100...
Kreuzweg aus Fundstücken

Von „Gfriesern“ und Fundstücken

16.02.2021 - Elisabeth Leitner
Kunst aus Oberösterreich ist vielfältig: Die Künstlerin Bernadette Laimbauer formt Gesichter aus...

Bücher, Filme & Musik

Altdorfer Passion, Augustinus Franz Kropfreiter

Altdorfer Passion & Neujahrskonzert 2021

In Erinnerung an den Komponisten Augustinus Franz Kropfreiter haben Christa Ratzenböck...
Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen