Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    In Viterbo wurden die Kardinäle 1271 zum ersten Mal zur Papstwahl eingesperrt. Das „Konklave“ war erfunden.
    WELTKIRCHE_
    06.05.2025

    Wie die Papstwahl ein Konklave wurde

    Päpste gibt es seit dem Apostel Petrus. Wie ein Papst zum Papst wird, hat sich seither immer wieder verändert.

    Der französische Kardinal  Mamberti dürfte das „Habemus papam“ verkünden.
    WELTKIRCHE_
    06.05.2025

    Mamberti wird Wahl des neuen Papsts verkünden

    Sofern er nicht selbst zum Papst gewählt wird, werden es wohl die berühmtesten fünf Minuten seiner langen Laufbahn sein: Der französische Kardinal Dominique Mamberti wird das nächste „Habemus papam“ sprechen.

    Ordensoberinnen aus 97 Ländern tagen derzeit in Rom.
    WELTKIRCHE_
    06.05.2025

    Parallel zum Konklave tagen Ordensoberinnen in Rom

    Rund 900 Oberinnen von weiblichen Ordensgemeinschaften aus allen Kontinenten tagen seit 5. Mai in Rom.  
     

    Bischofsvikar Slawomir Dadas (von rechts), der kurdische Minister Ano Abdoka, ICO-Generalsekretärin Michlin Alkhalil und Mustafa Ramazan Goran, kurdischer Vertreter in Österreich.
    WELTKIRCHE_
    06.05.2025

    ICO beim „Gebetsfrühstück“ im Irak

    Die kurdische Regionalregierung in Nordirak hat von 22. bis 25. April 2025 ein „Nationales Gebetsfrühstück“ ausgerichtet, zu dem an die 300 Gäste aus aller Welt gekommen sind, darunter ehemalige Premiers aus Slowenien und der Slowakei. Auch Oberösterreich war vertreten.
     

    Wahlurnen für die Papstwahl.
    WELTKIRCHE_
    29.04.2025

    So kommt die Kirche zu einem neuen Papst

    Am 7. Mai beginnt das Konklave. Die Form der Papstwahl ist streng reguliert und wurde doch von vielen Päpsten ein wenig angepasst.

    Am 18. April 2005 zogen die Kardinäle nach 26 Jahren zum Konklave in die Sixtinische Kapelle ein. Das Ritual wird sich am 7. Mai wiederholen.
    WELTKIRCHE_
    29.04.2025

    „Auch Frauen können sich bunt anziehen“ - Interview mit Paul M. Zulehner zur Papstwahl

    Die Papstwahl aus dem Mittelalter ins 21. Jahrhundert zu holen und dabei ihre ästhetische Strahlkraft zu erhalten, wäre ein wichtiger Schritt in die Zukunft, sagt Paul M. Zulehner.

    Patriarch Bartholomaiod überreicht Bischof Manfred Schauer ein goldenes Brustkreuz; am Bild auch Pro Oriente Vorsitzender Sektion OÖ Josef Pühringer
    WELTKIRCHE_
    29.04.2025

    Nicäa: kleine Stadt – großes Konzil

    Vor 1.700 Jahren wurde in der Stadt Nicäa die besondere Bedeutung Jesu Christi in einem Glaubenbekenntnis festgehalten. Pro Oriente war auf den Spuren von Nicäa unterwegs. 

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • ...
    • Seite 389
    • Seite 390
    • Seite 391
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 06. Juli
    14. Sonntag im Jahreskreis
    1. Lesung: Jesaja 66,10–14c
    2. Lesung: Galater 6,14–18
    Evangelium: Lukas 10,1–12.17–20
    Katharina Schindelegger
    Gesendet

    Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig. 

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

    01.07.2025

    Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

    01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

    Auf den Bauernhof gekommen

    01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

    Freier Sonntag auch für die Postzustellung

    01.07.2025 Seit vergangenem Sonntag ist Linz nach Wien die zweite Stadt Österreichs, in der die Post Pakete...

    Engelszeller Betriebe

    01.07.2025 Martin und Elisabeth Paminger, Landwirtschaftliche Unternehmer aus St. Aegidi, übernehmen die...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen