Über das Leid im persönlichen Leben und in der Welt, über Schuld und Versöhnung, über das „Böse“ und seine Überwindung: „Gott geht mit den Menschen alle Wege – auch die Kreuzwege“, sagt der Vorarlberger Bischof Benno Elbs.
Was unter Menschen eine gute Beziehung fördert, gilt auch in der Beziehung mit Gott. Beten ist eine „innere Aufmerksamkeit“, in der sich Klarheit finden lässt. Ein Gespräch mit P. Paul Weingartner, dem Provinzial der Karmeliten in Österreich.
In der Fastenzeit finden traditionell Einkehrtage und Exerzitien statt.
KirchenZeitungs-Mitarbeiterin Elisabeth Ecker hat an besonderen Exerzitien teilgenommen: Sie ging dazu elf Tage in und durch die Wüste.
Wir leben in einer erlebnissüchtigen Zeit, stellen Psychologen fest. Für Pater Christoph Müller haben die alltäglichen Ereignisse die größte „Erlebniskraft“. Auch Ostern ist alltäglich.