Jetzt ist die Zeit, in der man nicht so recht weiß, wie es kommt: eine Zwischenzeit irgendwie. Bricht der Winter herein? Bleibt es warm? Und wie wird es zu Weihnachten sein? Und: Von einem Tag auf den anderen kann alles ganz anders sein.
Gut gefüllt war der Linzer Mariä-Empfängnis-Dom am Sonntag, 8. Dezember, am Nachmittag. Die Legio Mariä gestaltete einen Gottesdienst aus Anlass des 70. Jahrestages der Weihe der Diözese Linz an Maria.
Der historische Kern der christlich-syrischen Stadt Maalula ist erneut von islamistischen Truppen besetzt worden. Zwölf Schwestern und drei Laien aus dem orthodoxen Kloster St. Thekla wurden als Geiseln genommen.
Matthäus beginnt sein Evangelium mit einem Stammbaum. Nun sind Stammbäume nicht gerade das, was wir heute gerne lesen. Aus der Serie "Mit Matthäus im neuen Kirchenjahr" (Teil 3 von 5)
In ihren Weihnachtswünschen an alle KIZ-Leser/innen erzählt Sr. Juliana Baldinger von einer Begebenheit, die ihren Einsatz in Ägypten in einem hoffnungsvollen Licht erscheinen lässt.