Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    23.03.2021

    In aller Kürze

    Vom Appell für die Schwachen, dem „Familienjahr“ und Sterbehilfe.

    Rund um die Präsentation des Missbrauchsgutachtens kam es vor dem Kölner Dom auch zu Protesten.
    Weltkirche
    23.03.2021

    „Brüder im Nebel“

    Erzdiözese Köln: Missbrauchsgutachten wurde vorgestellt

    Ein 800 Seiten starkes Gutachten über den Umgang mit Missbrauchsfällen in der deutschen Erzdiözese Köln ist vergangene Woche vorgestellt worden. Es ist das erste dieser Art, in dem ungeschwärzt die Namen von Verantwortlichen genannt werden.  
     

    Sr. Maria Schlakl hilft Zwangsprostituierten.
    Weltkirche
    16.03.2021

    Unmenschlichkeit hat keine Zukunft

    Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz

    Wie bekommen Menschen den besten Schutz, den sie in ihrer Lebenssituation brauchen? Das dürfte der rote Faden gewesen sein, nach dem sich die Bischöfe bei ihrer Frühjahrsvollversammlung via Internet gerichtet haben.

    Diakoniedirektorin Moser.
    Weltkirche
    16.03.2021

    In aller Kürze

    Von den Sonderregeln der Alten- und Pflegeheime, dem Jubiläum Österreichs einziger Evangelisch-Theologischer Fakultät und der Abschiebung einer Familie nach Georgien.

    Weltkirche
    16.03.2021

    Ein Segen und „Gottes Plan“

    Der Papst sagt Nein zur Segnung homosexueller Paare

    Mit einer Anfragebeantwortung hat die Glaubenskongregation am Montag Nein zur Segnung homosexueller Paare gesagt. Dass der Text den Segen des Papstes hat, wirft grundsätzliche Fragen über das Franziskus-Pontifikat auf.

    16.03.2021

    Von Gastfreundschaft und dem Fremden in der Bibel

    Das Fremde in der Heiligen Schrift

    Im Umgang mit dem Fremden finden sich in der Bibel zahlreiche Beispiele.

    Jährlich wird am 21. März der internationale Tag gegen Rassismus begangen.
    Weltkirche
    16.03.2021

    Das Fremde und die Angst

    Menschen anderer Hautfarbe, Herkunft, Sprache, Religion oder Kultur sind weltweit nach wie vor immer wieder mit Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung konfrontiert. Aktuell hat der Prozess um den Tod des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt in den USA begonnen. Die britische Königsfamilie ist mit Rassismusvorwürfen konfrontiert. Der Hass im Netz weitet sich aus. Anfeindungen gegen Juden, Muslime und Christen treten rund um den Erdball wiederholt auf. Die Theologin Regina Polak widmet sich dem Thema.   

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 99
    • Seite 100
    • Seite 101
    • ...
    • Seite 391
    • Seite 392
    • Seite 393
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 19. August
    21. Sonntag im Jahreskreis,
    1. Lesung: Jesája 66,18–21
    2. Lesung: Hebräerbrief 12,5–7.11–13
    Evangelium: Lukas 13,22–30
    Christian Landl
    Jesus ist der Retter
    Wort zum Evangelium_ 

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Vielfalt „erweitert den Horizont“

    19.08.2025 In Krankenhäusern arbeiten oft Menschen verschiedenster Nationalitäten miteinander. So auch im...

    Französische Friedensradler:innen in Linz

    19.08.2025 Französische "Pax Christi"Friedensradler sind seit dem 8. Juli in Europa unterwegs: 2200...

    Was sind Messintentionen?

    19.08.2025 Früher hieß es „eine Messe bestellen“ oder „eine Messe zahlen“. Tatsächlich geht es bei den...

    Kassandra

    18.08.2025 Ingonda Lehner erzählt von einer Frau, die jedes Mal warnt, doch niemand hört ihr zu.

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

    19.08.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen