Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Schutz und Schaden. Die Sonderregeln für Alten- und Pflegeheime müssten den Corona-Schutzbestimmungen angeglichen werden, die für alle gelten. Das Anliegen hatte Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser zum Lockdown-Start vor einem Jahr bereits an die Regierung gerichtet. Die strengeren Kontakteinschränkungen sollten nun gemildert werden, fordert die Diakonie-Direktorin weiter. In den Häusern der Diakonie hätten mittlerweile 90 Prozent der Bewohner eine Corona-Schutzimpfung – dennoch dürfen sie nur zweimal pro Woche Besuch haben.
Einzige. Österreichs einzige Evangelisch-Theologische Fakultät in Wien feiert heuer ihr 200-jähriges Bestehen mit einer Vortragsreihe von Absolvent/-innen, einer Ringvorlesung des Professoriums sowie „Festtagen“ im Wintersemester. Höhepunkt des Festreigens ist eine Diskussion am 8. Oktober zur Theologie in Politik und Religion mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bischof Michael Chalupka, Bundesminister Heinz Faßmann, der Pastoraltheologin Regina Polak und der Journalistin Renata Schmidtkunz.
Graz. Eine Familie, die seit sechs Jahren in Graz wohnte, wurde nach Georgien abgeschoben. Die Caritas kritisiert besonders, dass die Eltern und die drei- und fünfjährigen Töchter nach Mitternacht nach Wien überstellt wurden. Die letzte Nachricht erreichte die Caritas kurz vor 8 Uhr morgens, dann brach der Kontakt ab.
Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>