Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    15.03.2016

    Pfefferspray macht Pfarrkanzlei nicht sicherer

    „Ich habe mich bei den Kanzleistunden schon einmal gefürchtet“. Ein Drittel der 363 Pfarrsekretär/innen der Diözese hat schon Situationen erlebt, wo sie es mit der Angst zu tun bekamen. Diese Fälle waren Thema bei den Bildungstagen der Pfarrsekretärinnen.
    mehr: Pfefferspray macht Pfarrkanzlei nicht sicherer
    17.10.2007

    Garantie für Eucharistie

    Bischof zu Gast in Pfarre Steyr-Tabor
    mehr: Garantie für Eucharistie
    17.10.2007

    Ein Zuhause für Waisenkinder in Rumänien

    mehr: Ein Zuhause für Waisenkinder in Rumänien
    17.10.2007

    Diakonenweihe

    mehr: Diakonenweihe
    17.10.2007

    Das große Wir-Gefühl in der Vogelweide

    In der Pfarre Wels-Hl. Familie finden auch Randgruppen ihren Platz
    mehr: Das große Wir-Gefühl in der Vogelweide
    17.10.2007

    Stenogramm

    mehr: Stenogramm
    16.03.2016

    Die maßgeschneiderte Bibliothek

    Die Bücherei in Göfis in Vorarlberg ist sozia­ler und kultureller Mittelpunkt des Dorfes. Der Erfolg beruht auf einem besonderen Konzept. Rudi Malin hat es bei der Bibliothekstagung am 12. März 2016 im Bildungshaus Schloss Puchberg vorgestellt.
    mehr: Die maßgeschneiderte Bibliothek
    16.03.2016

    Geburtstage & Gedenken

    Die Geburtstage und Gedenken der Woche 11/2016
    mehr: Geburtstage & Gedenken
    16.03.2016

    Auf dem Weg mit Bischof Manfred

    Seit seiner Amtseinführung am 17. Jänner hat der neue Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer schon viele Termine absolviert. Am Dienstag lud er Medienvertreter/innen zu einer persönlichen Begegnung in den Linzer Bischofshof.
    mehr: Auf dem Weg mit Bischof Manfred
    22.03.2016

    Ein roter Faden durch die Feier der Taufe

    In Oberösterreich werden jährlich etwa 10.000 Mädchen und Buben getauft. Den Eltern und Paten von Täuflingen gibt der Theologe Stefan Schlager ein Heft in die Hand, das ihnen helfen will, die Bedeutung des Sakraments zu verstehen.
    mehr: Ein roter Faden durch die Feier der Taufe
    22.03.2016

    Taufen und weben

    „Fein gewoben hast du mich im Schoß meiner Mutter.“ Dieser Vers 13 aus Psalm 139 hat Pfarrassistent Franz Küllinger zu einer Idee für die Gestaltung des Tauforts in der Pfarrkirche Wartberg/Aist inspiriert.
    mehr: Taufen und weben
    22.03.2016

    Pfarrimpulse

    Begegnungsfest mit Flüchtlingen in Niederneukirchen --- Bibelausstellung in Eggelsberg
    mehr: Pfarrimpulse
    22.03.2016

    Jubel über Jesus Christ

    Jesus ist der Superstar, die Zahl der Fans wächst und wächst. Er spricht die Missstände deutlich an. In einer modernen Inszenierung der Rockoper Jesus Christ Superstar thematisierte das Jugendhaus Schacherhof Flüchtlingskrise, Krieg und Klimawandel.
    mehr: Jubel über Jesus Christ
    22.03.2016

    Paten für Asylwerber

    Marchtrenk: Ein Patinnen- und Paten-Projekt für Asylwerbende soll Barrieren zwischen einheimischer Bevölkerung und Asylwerbenden abbauen.
    mehr: Paten für Asylwerber
    22.03.2016

    Das Heilige Grab im Garten

    Am Karsamstag hält die Kirche Grabesruhe. Es ist der einzige Tag im Jahr, an dem keine Eucharistie gefeiert wird. In manchen Kirchenräumen ist die Grabesruhe bildlich dargestellt.
    mehr: Das Heilige Grab im Garten
    22.03.2016

    Die Steine zum Blühen bringen

    Der Steinmetzmeister Gerhard Fraundorfer leitet die Dombauhütte des Linzer Mariendoms. Wer mit ihm auf die Gerüste klettert und sich seine Arbeit erklären lässt, taucht ein in die faszinierende Welt von Steinen, gotischen Bauformen und Zierrats, die allesamt ein Hinweis auf den Glauben sind.
    mehr: Die Steine zum Blühen bringen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 463
    • Seite 464
    • Seite 465
    • ...
    • Seite 546
    • Seite 547
    • Seite 548
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen