Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen, Dank & Gedenken

Die Geburtstage, Danksagungen und Gedenken der Woche 8/2016
Ausgabe: 2016/08, Böttinger, Grieskirchen, Schlägl, Wolkerstorfer,
24.02.2016

Dank


Grieskirchen. Die Ortsbauernschaft und der Wirtschaftsbund Schlüßlberg luden zu einem Vortrag über „Klimawandel – Fakten und Mythen“ mit dem Referenten Georg Günsberg. „Die globale Erderwärmung ist Realität. Nur entschlossenes Handeln verhindert eine Klimakatastrophe“, warnte der Vortragende. Die zahlreichen Besucher/innen wurden beim Eintritt nicht um freiwillige Spenden gebeten, sondern Besucher/innen und Sponsoren konnten Klimabausteine erwerben. Der Erlös aus den Bausteinen kommt der Umrüstung der Heizung des Pfarrheims auf nachwachsende Rohstoffe zugute.

Licht für die Welt. Im vergangenen Jahr unterstützten über 17.700 Oberösterreicher/innen die Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT mit mehr als 1,5 Millionen Euro Spenden. LICHT FÜR DIE WELT-Geschäftsführer Rupert Roniger bedankt sich bei den Spender/innen: „Mit der Unterstützung aus Oberösterreich konnten wir im vergangenen Jahr erstmals über 1,2 Millionen blinden und anders behinderten Menschen in Entwicklungsländern helfen.“ 2015 ermöglichte LICHT FÜR DIE WELT rund 49.000 Menschen Graue-Star-Operationen in Entwicklungsländern.
Das Leben von über 51.000 Kindern mit Behinderungen konnte durch rehabilitative Förderung nachhaltig verbessert werden.

Im Gedenken


Mag. Paul Böttinger, Pfarr­administrator in Rottenbach und Pfarrprovisor von Taufkirchen an der Trattnach, ist am 16. Februar 2016 im 52. Lebensjahr nach längerer Krankheit im Klinikum Wels verstorben. Paul Böttinger (geb. in Ried im Innkreis) wurde 1992 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in Grieskirchen. 1997 wurde er zum Pfarradministrator in Rottenbach bestellt. 1999 wurde er zum Militärkaplan der Miliz ernannt. Seit 2004 war er zusätzlich Pfarrprovisor von Taufkirchen an der Trattnach. Der Verstorbene wurde in Taufkirchen beigesetzt.

Geburtstage


Am 26. Februar 2016 ­feiert KonsR Berthold Schlägl, Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, seinen 85. Geburtstag. Er wurde 1931 in Julbach geboren, ­feierte 1955 seine Ordensprofess und empfing 1958 die ­Priesterweihe. Nach mehreren Kaplansposten war Herr Berthold von 1971 bis 1990 Pfarrer in St. Oswald bei Haslach. Anschließend war er bis 2000 Krankenhausseelsorger in Rohrbach. Er übernimmt weiterhin bei Bedarf seelsorgliche Aufgaben.

Am 1. März 2016 feiert KonsR Norbert Wolkerstorfer, Kurat in Gallneukirchen, seinen 70. Geburtstag. Er stammt aus St. Stefan am Walde und wurde 1975 zum Priester geweiht. Wolkerstorfer war dann Kaplan in Gallneukirchen, Betriebsseelsorger in Linz und von 1991 bis 2010 Krankenhausseelsorger am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Linz. 2011 wurde Norbert Wolkerstorfer Pfarrmoderator von Treffling (bis Ende 2015) und Kurat in Gallneukirchen.


Personelles


Dekanat und Pfarre Mattighofen
Kapitularkanonikus des Kolle­giatstiftes Mattighofen, Pfarrer in Friedburg und Pfarradministrator von Lengau und Schneegattern, Mag. Marek Michalowski, wird mit 1. März 2016 Dechant des Dekanates Mattighofen in Nachfolge von Regionaldechant Kap.-Kan. Johann Schausberger.

Propst Mag. Walter Plettenbauer hat aus gesundheitlichen Gründen im Juni 2015 das Amt des Dechanten und mit Ende ­Februar 2016 das Amt des Pfarrers von Mattighofen zurückgelegt.
 
Der neue Pfarrer von Mattighofen wird mit Wirkung von 1. März 2016 Mag. Leon Sireisky, Kapitularkanonikus des Kolle­giatstiftes Mattighofen, bisher Vikar von Mattighofen. Er bleibt weiterhin Pfarradministrator von Pischelsdorf. Seine Installation findet am Sonntag, 6. März 2016 statt.

Mag. Walter Plettenbauer bleibt weiterhin Propst des Kollegiatstiftes Mattighofen und wird zum Kurat für das Dekanat Mattighofen bestellt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

Innovation benötigt Reflexion

01.07.2025 Michael Fuchs, Rektor der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz), im Gespräch über...

Apostel-Figuren der Pariser Notre-Dame kehren zurück

01.07.2025 In der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden 16 Kupferstatuen wieder aufgestellt. Sie waren kurz...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen