Die Welser Pfarre Herz Jesu (Stadtteil Neustadt) unterstützt seit Herbst 33 anerkannte Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und Bangladesch dabei, in Österreich Fuß zu fassen.
Eine Messfeier endet mit dem Ruf „Gehet hin in Frieden“, in Kleinraming ist das im dem Jahr der Barmherzigkeit anders. Dort bildet das Evangelium vom barmherzigen Samariter den Abschluss.
Als Würdigung ihres Einsatzes für die interreligiöse Verständigung wurden die Oberösterreicherin Dr. Irmgard Aschbauer und die Wienerin Mag. Ruth Steiner mit dem Kurt-Schubert-Gedächtnispreis ausgezeichnet.
Integration auf "Linzerisch": Anlässlich ihrer Hochzeit am 27. Februar 2016 luden der kurdischstämmige und seit Jahrzehnten in Österreich lebende Dolmetscher Dr. Alan Kader und seine Frau Alissa Ruken zu einem großen Fest in die Pfarre Linz-St. Peter.
Quer durch ganz Oberösterreich geht eine Welle der Hilfsbereitschaft, die vor allem junge Asylwerber/innen unterstützt, in Österreich Fuß zu fassen. Von einem Schitag bis zu einem interreligiösen Gottesdienst gibt es eine Vielfalt von Aktivitäten.
Einen Gottesdienst im Alleingang zu erleben, dazu lädt die Pfarre Linz-St. Magdalena in der Fastenzeit ein. In 14 Stationen wird der Gottesdienst erklärt, die Texte ermuntern zum Schreiben, Beten, Nachhören.
Mauthausen. Ein führender Funktionär des Linzer türkischen Vereins „Avrasya“ hat im Weiheraum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen den faschistischen Wolfsgruß gezeigt.
Linz. Im Rahmen der Präsentation des „Sozialratgebers 2016“ zog Landesrat Ing. Reinhold Entholzer eine Bilanz der Sozialberatungen in Oberösterreich. Die 65 Sozialberatungsstellen suchten vergangenes Jahr mehr als 34.000 Menschen auf, um beraten zu werden
St. Agatha. Die Schüler/innen der Neuen Mittelschule in St. Agatha haben unter Anleitung ihres Religions- und Werklehrers Andreas Osterberger alte Holzkreuze repariert und mit Symbolen sowie biblischen Sprüchen versehen.
Für alle, die ihre Liebe und Beziehung unter den Schutz Gottes stellen wollen, hat Pfarrassistent Diakon Franz Landerl in St. Marien am Liebstattsonntag nachmittags zu einer Paarsegnung in die Kirche geladen.