In das Kerngebiet der Reformation geht es bei der Ökumenische Reise 2016 der KirchenZeitung und des Evangelischen Bildungswerkes – von 20. bis 27. August 2016.
Bereits auf der Anreise führt die Reise nach Flossenbürg. Dort wird des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer gedacht, der hier wegen seines Widerstands gegen das NS-Regime am 9. April 1945 hingerichtet wurde.
Im Jahr vor dem großen Reformationsjubiläum der evangelischen Kirche führt die Reise dann nach Jena (erstes Quartier), Weimar Erfurt und Eisenach. Die Wartburg ist von ökumenischer Bedeutung, sind doch sowohl Martin Luther als auch die hl. Elisabeth mit diesem Ort verbunden. Markante Städte wie Naumburg mit dem großartigen Dom, Eisleben, Halberstadt und Magdeburg stehen am Reiseprogramm. Das zweite Quartier wird im Ekkehardhaus der Benediktiner in Huysburg im Harz-Vorland bezogen. Der Besuch der Luther-Gedenkstätten in Wittenberg wird einer der Höhepunkte sein. Der letzte Teil der Reise führt nach Berlin. Auf dem Weg dorthin liegt Brandenburg. Hier gedenkt die Gruppe des seligen Franz Jägerstätter, der dort am 9. August 1943 hingerichtet wurde.
Ein Tag in Berlin und ein weiterer Tag mit einer Schifffahrt durch den Spreewald runden die Ökumenische Reise ab.
Bischofsvikar Prälat Max Mittendorfer und die ehemalige Oberkirchenrätin Hannelore Reiner, Pfarrerin in Schwanenstadt, werden geistliche Impulse geben. Matthäus Fellinger (KirchenZeitung) und Renate Bauinger (Evangelisches Bildungswerk) leiten die Reise.
Ökumenische Reise 2016, Sa., 20. bis Sa., 27. August 2016: Nächtigungen in Hotels in Jena und Berlin, dazwischen im Gästehaus der Benediktiner in Huysburg (Ekkehardhaus).
Preis: ab 990 Euro.
Info und Anmeldung: Reisebüro Neubauer, Reichenauer Straße 39, 4203 Altenberg, Tel. 07230/72 21, E-Mail: office@neubauer.at