Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstage und Dank

Die Geburtstage und Danksagungen der Woche 7/2016
Ausgabe: 2016/07, Meggenhofen, Eberstalzell, Deisenberger, Mittermayr, Schwaiger
17.02.2016
© Voithofer Alfred

Geburtstage


Am 20. Februar 2016 feiert Dr. Hermann Deisenberger, Pfarrassistent in Treffling, seinen 60. Geburtstag. Er stammt aus Salzburg. Nach dem Abschluss der Volksschullehrerausbildung und einem Jahr Lehrtätigkeit studierte er Theologie in Linz und Freiburg und erwarb 1982 auch das Diplom für christliche Sozialwissenschaft und Sozialarbeit am Institut für Caritaswissenschaft und christliche Sozialarbeit. Er arbeitete von 1984 bis 1991 in der Gefangenenseelsorge in der Justizanstalt Garsten, anschließend bis 1995 als Referent für Weiterbildung in der Caritas der Diözese Linz. und von 1995 bis 2000 als Assistent für Pastoraltheologie an der Kath.-Theol. Hochschule Linz 2001 wurde er Personalreferent bei Pastorale Berufe und wirkt seit 2011 als Pfarr­assistent in der Pfarre Treffling und als Dekanatsassistent im Dekanat Gallneukirchen. 2006 erhielt er die Beauftragung zur Mitarbeit in der Notfallseelsorge der Diözese Linz. Deisenberger ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Wartberg ob der Aist.

Am 21. Februar 2016 vollendet KonsR P. Markus Mittermayr, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, sein 80. Lebensjahr. Er stammt aus Eberstalzell und wurde 1960 zum Priester geweiht. Dann war er u.a. Seelsorger in Neuhofen/Kr., Vorchdorf und Magdalenaberg. Von 1977 bis 2014 war P. Markus Pfarrer in Pettenbach, ab 2010 zusätzlich Provisor von Magdalenaberg. Am 25. Februar 2016 wird Karl Schwaiger, Ständiger Diakon in Gaflenz, 70 Jahre alt. Er wurde in Gaflenz geboren, war Gemeindesekretär und ist seit 2001 in Pension. Schwaiger wurde 2005 zum Diakon geweiht. Zu seinen seelsorglichen Aufgaben gehören unter anderem Wort-Gottes-Feiern im Altenheim Weyer, Predigt- und Begräbnisdienste, Krankenbesuche und das Überbringen der Krankenkommunion. Schwaiger ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Dank


Meggenhofen. Dank einer Spende von 2.140 Euro konnte nun eine elektronische Liedanzeige für die Kirche angekauft werden. Die neue Liedanzeige wurde gemeinsam von der Katholischen Frauenbewegung und  dem Bildungswerk gesponsert. Die Leitungsteams beider Gruppierungen freuen sich mit Pfarrprovisor Anthony Echechi und PGR-Obmann Johannes Doppelbauer über die Anschaffung.   Voithofer Eberstalzell. Die Caritas-Osthilfe Eberstalzell blickt auf ein arbeitsreiches, aber erfülltes Jahr 2015 zurück. In 28 Transporten wurden 94,1 Tonnen Hilfsgüter
verschickt und dabei 60.191 km zurückgelegt. „Unsere Helfer und Helferinnen waren 2352 Stunden, das sind 270 Tage, im Einsatz“, bilanziert Johann Pramhaas, Herz und Motor der Caritas-Osthilfe. Ein Schwerpunkt der Hilfe ist nach wie vor Rumänien, wo die engagierte Gruppe aus Eberstalzell seit mehr als einem Jahrzehnt tätig ist: Kirchenbau, Unterstützung für Schule und Kindergarten, für Straßenkinder und ein Hospiz. Aber inzwischen ist neben afrikanischen Staaten und Kambodscha auch Griechenland das Ziel von Hilfe geworden. Über Vermittlung von Eberstalzell konnten 300 Rollstühle, Rollatoren und medizinische Hilfsmittel nach Griechenland geschickt werden. Fast ein Drittel der Griech/innen lebten ohne soziale Absicherung.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Besuch im kleinen Paradies

16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

17.09.2025

Rasten und Reden im Mesnerhaus

16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

Der heilige Norbert als Star

16.09.2025 Der Schläger Chorherr Ewald N. Donhoffer produziert gemeinsam mit seinen Mitbrüdern und...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen