Friedrich von Schiller sah beim Glockenguss zu und ließ sich den Vorgang genau erklären. Dies regte ihn zum Lied von der Glocke an, einer Art Meditation, die noch von niemandem übertroffen wurde.
Die katholische Pfarre Linz-Christkönig hatte eine Glocke zu viel, die evangelische Pfarre Linz-Urfahr gar keine. Eine Schenkung brachte im Jahr 1991 die Lösung.