Pro Mitmensch Vöcklamarkt, kurz vor Weihnachten 2014 gegründet, als die ersten Kriegsflüchtlinge in die Gemeinde gekommen sind, sucht Wege zueinander, will voneinander lernen.
Linzer Dom, Musiktheater, Voest, Ansfelden, Bruckner-Symphonie-Wanderweg nach St. Florian und Abschlussmesse in der Basilika Enns-Lorch – standen auf dem Programm der Kultur- und Wanderwoche im Rahmen der „Blindenfreizeiten Pater Lutz“.
Das Glockenläuten hat heuer die kleine Gemeinde St. Georgen am Fillmannsbach intensiv beschäftigt. Dabei ging es nicht um weniger Läuten – sondern um mehr.
Wenn minderjährige Flüchtlinge nach Österreich kommen, sind sie oft erstaunt, dass es hier, anders als in ihren Herkunftsländern, eigene Kinderrechte gibt, die ein unbeschwertes und geschütztes Aufwachsen ermöglichen sollen.
Knapp drei Jahre nachdem das zehn Jahre davor renovierte Pfarrheim durch einen Brand schwer beschädigt worden ist, kann am 30. August das neue Pfarrheim gesegnet werden.