Fünf Oberösterreicher der Salesianer Don Boscos feiern, bedankt für ihren Einsatz für die Jugend, ihr Professjubiläum: 25 Jahre: Br. Josef Asanger SDB und Br. Günter Mayer SDB, 50 Jahre: P. Alfred Haidler SDB und P. Albert Miggisch SDB und 60 Jahre P. Franz Ruthofer SDB.
Am 7. August feierte Msgr Dr. Eduard Röthlin, Pfarradministrator in Lasberg und Pfarrmoderator von Kefermarkt das 60-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.
Vor 40 Jahren wurden fünf Prämonstratenser des Stiftes Schlägl, KonsR Gottfried Fischer, KonsR MMag. DDr. Rupert Frieberger, KonsR DDr. Ulrich Leinsle, KommR KonsR Mag. Markus Rubasch und KonsR Othmar Wögerbauer zum Priester geweiht.
Dank
Pennewang. Zu einer gemütlichen Feier wurden alle Kath. Frauenbewegung-Mitglieder, die heuer ihr 60., 65., 75., 80., 85. und 90. Lebensjahr vollendeten, eingeladen. Die Jubilarinnen tauschten Jugenderinnerungen aus. Als Anerkennung für ihre lange Mitgliedschaft erhielten sie einen kleinen Blumenstock. Mit einer Messe in der Pfarrkirche klang die Feier aus.
Don Bosco Schwestern. Elf Schwestern aus der Region Österreich (sechs aus OÖ) feierten ihr Professjubiläum: (vorne v.l.n.r.) Sr. Maria Schmiedberger, Sr. Margarete Keil, Sr. Stefanie Priebernig, Sr. Theresia Quatember, (hinten) Sr. Maria Tieber, Sr. Juliane Thauerböck, Sr. Johanna Montag, Sr. Hildegard Steglehner, Sr. Sylvia Steiger.
Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Am 8. August feierten 17 Franziskanerinnen ihr Professjubiläum, darunter Sr. Leo Fellinger und Sr. Erna Eitzinger, die vor 75 Jahren ihre Profess ablegten. Zelebranten des Festgottesdienstes waren Diözesanbischof Ludwig Schwarz und Bischof em. Maximilian Aichern OSB. „Vielen ward ihr Licht, Hilfe, Trost, Beistand und Wegbegleiterinnen“, sagte Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer.
Im Gedenken
KonsR Josef Antesberger, emer. Pfarrer, ist am 5. August 2015 im 86. Lebensjahr in Peuerbach verstorben. Er wurde am 20. April 1930 in Wernstein am Inn geboren, arbeitete in der elterlichen Landwirtschaft, studierte im Stift Schlierbach und im Priesterseminar und wurde am 29. Juni 1965 zum Priester geweiht. Er wirkte als Kooperator in Uttendorf-Helpfau und in Bad Zell. Von 1970 bis 2007 war Antesberger Pfarrer in Stroheim. Nach seiner Emeritierung lebte er in Peuerbach und arbeitete in der Pfarre als Seelsorger mit. Nach einem schweren Schlaganfall im Juni 2014 wurde er im Bezirksaltenheim Peuerbach gepflegt. Für den Verstorbenen wird am Montag, 17. August, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Peuerbach gebetet, der Begräbnisgottesdienst und die Beisetzung ist am Dienstag, 18. August, um 14 Uhr in Peuerbach.
KonsR Otto Jaidhauser, Ständiger Diakon, Krankenhausseelsorger in Steyr, ist am 6. August im 81. Lebensjahr in Weyer verstorben. Er wurde am 29. Dezember 1934 in Weyer an der Enns geboren, erlernte das Tischlerhandwerk und war 33 Jahre Zugführer. 1957 heiratete er Hemma Haidinger, die im Oktober 1999 verstarb. Das Paar bekam eine Tochter, Klaudia. Nach einer Erkrankung begann Jaidhauser die Ausbildung zum Ständigen Diakon und wurde am 22. Juni 1986 in Kleinreifling zum Diakon geweiht. Er war Seelsorger in Großraming, dann Pfarrassistent in Laussa und in Enns-Lorch in der Pfarre und im Altenheim tätig. In den letzten Jahren arbeitete er in der Krankenhaus-Seelsorge in Steyr und in der Pfarre Weyer mit. Der Verstorbene wurde auf dem Friedhof in Weyer beigesetzt.