Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Die Installation prägte die Firmvorbereitung in Pennewang.
    KIRCHE_OÖ
    25.06.2024

    Jugendliche designten Handys und Tablets für ihre Firmung

    In Pennewang war die Vorbereitung  auf  die Firmung, die am 8. Juni stattfand, von einer außergewöhnlichen Idee geprägt.

    Bischof Manfred Scheuer bei der Begegnung mit den Bürgermeister:innen.
    KIRCHE_OÖ
    25.06.2024

    Visitation in Gaspoltshofen

    Ein Treffen zur Zukunft der Landwirtschaft und eine Begegnung mit Bürgermeister:innen der Region bildeten den Auftakt der Visitationswoche (vom 16. bis 22. Juni) von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Gaspoltshofen.

    KIRCHE_OÖ
    25.06.2024

    Pfarrerenkel zu Gast bei Buchvorstellung

    In Anwesenheit von Bischof emeritus Maximilian Aichern und Bischofsvikar Willi Vieböck wurde am 20. Juni 2024 die biografische Dokumentation über das NS-Opfer Pfarrer Matthias Spanlang im Priesterseminar Linz präsentiert. 

    65 aktive und ehemalige Pfarrsekretär:innen trafen sich in Freistadt.
    KIRCHE_OÖ
    25.06.2024

    Die Pfarrsekretär:innen besuchten Freistadt

    „Sich mal Auszeit nehmen“, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Zeit zu verbringen, dazu haben sich 65 aktive und ehemalige Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre aus der Diözese Linz am 6. Juni auf den Weg nach Freistadt gemacht.

    Pressekonferenz 'Zukunft sichern': (v.l.) Reinhold Prinz (Leiter Finanzen und Verwaltung), Edeltraud Addy-Papelitzky (Leiterin Personal undQualitätssicherung), Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger
    KIRCHE_OÖ
    18.06.2024

    Diözesanspitze will Zukunft sichern

    Die Leitung der Diözese Linz präsentiert Sparmaßnahmen zur Haushaltssicherung.

     

     

    Andrea Steinegger arbeitet als studierte Forstwirtin und Forstmeisterin für die Diözese Linz.
    KIRCHE_OÖ
    18.06.2024

    Forstwirtin in der Diözese Linz: Eine Aufgabe mit Erdung

    Andrea Steinegger ist Forstwirtin und die erste Frau, die in der Diözese Linz für die Forstverwaltung verantwortlich ist. Ihr Arbeitsgebiet verteilt sich über ganz Oberösterreich.

    Matthias Spanlang segnete in seiner Pfarre St. Martin im Innkreis eine Feuerwehrspritze (1937).
    KIRCHE_OÖ
    18.06.2024

    Pfarrer Matthias Spanlang wurde als „Giftpflanze“ verhöhnt

    Das Leben und Wirken des NS-Opfers Pfarrer Matthias Spanlang (1887–1940) aus St. Martin im Innkreis wird in einer neuen Dokumentation umfassend gewürdigt.

    „Churchopoly“ im Pfarrsaal-Format.
    KIRCHE_OÖ
    18.06.2024

    Firmprojekt in Viechtwang: Megaspaß mit Megaspiel

    Firmbegleiter Stefan Manahl aus der Pfarre Viechtwang hat mit seiner Firmgruppe ein XXL-Spiel entwickelt, das dem Spiel Monopoly nachempfunden ist: „Wir haben unser Spiel ‚Churchopoly‘ genannt.“

    Unter dem Motto „Familie Jesu“ stand der Wallfahrtsgottesdienst.
    KIRCHE_OÖ
    18.06.2024

    Pfarre Urfahr: Die Familie der heiligen Junia

    Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Autobus – über 300 Menschen haben an der ersten „Junia-Wallfahrt“ der Pfarre Urfahr-St. Junia teilgenommen.

    Die Jugendlichen lernten die verschiedenen Facetten der Nachtarbeit kennen.
    KIRCHE_OÖ
    18.06.2024

    Zum Lernen gingen sie in die Nachtschicht

    AUS DEM ARCHIV GEPICKT_

    Eine Linzer Jugendgruppe machte die Nacht zum Tag, um die Arbeitsbedingungen von Nachtarbeiter:innen besser kennenzulernen.
     

    Das große Seelsorgeteam in Traun-St. Dionysius.
    KIRCHE_OÖ
    18.06.2024

    Beauftragung des Seelsorgeteams in Traun-St. Dionysius

    Im Rahmen des ökumenischen Pfarrfestes gemeinsam mit der evangelischen Pfarre Traun wurden vergangenen Sonntag das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Traun-St. Dionysius beauftragt.
     

    Die ukrainische Kindertanzgruppe „Viserunky“ zeigte ihr Können auf dem Martin-Luther-Platz. Diözese Linz
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Lange Nacht der Kirchen: Geöffnete Türen, weites Herz

    Kirchenräume und Plätze anders zu erleben: dazu luden über 300 Veranstaltungen bei der Langen Nacht in ganz Oberösterreich ein.

    Die feierliche Herz-Jesu-Prozession in Kirchdorf am Inn.
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Jesu Herz als Lebensstütze

    Die Feier des Herz-Jesu-Festes wird in Kirchdorf am Inn festlicher als Fronleichnam begangen. Organisiert wird die Feier von der Gemeinschaft der Herz-Jesu-Ehrenwache. 
     

    Mit Weitblick die eigenen Freiheiten nutzen. Das hilft die Kirche lebendig zu gestalten.
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Seelsorger:innen im Dekanat Gaspoltshofen: „Wir haben so viele Freiheiten“

    Im Interview sprechen Johannes Blaschek und Fritz Klinglmair, Dechant und Dekanatsassistent in Gaspoltshofen, über Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement in der Kirche und ihre Wünsche.

    Der renovierte Hochaltar der Pfarrkirche Wippenham.
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Die Kirchenrenovierung kostete knapp eine Million Euro

    Am Sonntag, 16. Juni feiert die Pfarre Wippenham mit einem Pfarrfest den Abschluss der Renovierung der Pfarrkirche. Ein wichtiger Faktor bei der Umsetzung des Bauprojekts ist und war das große ehrenamtliche Engagement. 
     

    Bischof Manfred Scheuer (links) und AK-Präsident Andreas Stangl (rechts) im Gespräch mit Jugendlichen.
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Jugend im Dialog

    Entscheidungsträger:innen und Verantwortliche aus Politik, Kirche und Wirtschaft hatten Anfang Juni in der Linzer Arbeiterkammer Gelegenheit, die Lebenswelt von 160 arbeitsuchenden Jugendlichen kennenzulernen.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 35
    • Seite 36
    • Seite 37
    • ...
    • Seite 546
    • Seite 547
    • Seite 548
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen