Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Christliche Kirchen und die Stiftung des Friedens

    Zum 25-Jahr-Jubiläum beschäftigt sich die heurige Ökumenische Sommerakademie im Stift Kremsmünster vom 10. bis zum 12. Juli mit dem Thema „Frieden stiften“.
     

    Diakon Ewald Nathanael Donhoffer (Mitte) mit Abt Lukas Dikany (rechts) und Bischof Manfred Scheuer (links).
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Diakonenweihe im Stift Schlägl

    Am 6. Juni, dem Hochfest des heiligen Norbert, des Ordensgründers der Prämonstratenser Chorherren, wurde in der Stiftskirche Schlägl Ewald Nathanael Donhoffer von Bischof Manfred Scheuer zum Diakon geweiht.

    Kinder bastelten mit dem Team der Jungschar coole Armbänder und kleine Stoffmonster.
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Familienpicknick und Kinderfahrzeug­-Segnung am Dom

    Die Feiern zum Domjubiläum gingen am 8. Juni mit einem gut besuchten Picknick für die ganze Familie weiter.

    Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerks OÖ.
    KIRCHE_OÖ
    11.06.2024

    Erfolgreiches Jahr für das Bildungswerk

    „Dass die Anzahl der Teilnehmer:innen in einem solchen Ausmaß zugenommen hat, hätte ich nicht erwartet“, sagt Christian Pichler. Der Leiter des Katholischen Bildungswerks OÖ kann mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen mit Freude und Stolz eine äußerst erfolgreiche Jahresbilanz 2023 präsentieren.

    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Gstanzlsingen für das neue Pfarrheim

    Das Pfarrzentrum in Weibern steht kurz vor der Fertigstellung. Zur Ausfinanzierung muss auch die Pfarre einen wesentlichen Geldbetrag aufbringen. 45 Spendensammler:innen ziehen dafür singend von Haus zu Haus.
     

    Die Märchenschlange und am anderen Ufer der Nachbarort Steinbach.
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Es war einmal im Steyrtal

    In der beschaulichen Gemeinde Grünburg kreiert ein Verein mit Leidenschaft
    eine fantastische Welt.

    Die Pfadfinder in Bad Ischl sind eine aktive Gemeinschaft.
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Bad Ischl: Riesiges Pfadfinder-Event zum 100-Jahr-Jubiläum

    Die Geschichte der Pfadfindergruppe Bad Ischl reicht bis ins Jahr 1924 zurück.

    Vertreter:innen der in der Diözese Linz tätigen Ordensgemeinschaften und Säkularinstitute bilden die OÖ Ordenskonferenz.
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Zu jeder Berufung gehört missionarische Gesinnung

    Unter dem Thema „Orden als missionarisches Gesicht der Kirche“ stand die OÖ Ordenskonferenz vom 28. Mai 2024.

    „Fern bei den Sternen – nahe im Herzen“ lautet der Text am Fuß des Sternenkinderdenkmals am Friedhof von Pichl.
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Der Trauer einen Ort geben

    Die Pfarre Pichl bei Wels hat am Pfarrfriedhof einen Gedenkort für Sternenkinder geschaffen. Am 2. Juni 2024 wurde die Grabstätte feierlich gesegnet. 
     

    Fronleichnamsprozession in Maria Neustift
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Fronleichnam in Maria Neustift

    An Fronleichnam ziehen feierliche Prozessionen durch die Gegend. Dazu trägt der Priester eine Monstranz mit der gewandelten Hostie.

    P. Mario Marchler zelebrierte den Festgottesdienst zu Fronleichnam in Regau. Mehr Berichte zu Fronleichnam in den Pfarren im Internet unter www.kirchenzeitung.at
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Seifenblasen bei der Prozession

    In Regau wurde das Fronleichnamsfest am Donnerstag, 30. Mai in besonders feierlicher Form begangen.

    Die Lohnsburger Frauenfahne.
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Neue Lohnsburger Frauenfahne

    Die Katholische Frauenbewegung, die Goldhaubengruppe und die Bäuerinnengemeinschaft Lohnsburg haben gemeinsam eine neue Frauenfahne anfertigen lassen.

    Zwei Gebetsrucksäcke pilgern durch die Pfarre St. Martin im Mühlkreis.
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Gebetsrucksack für St. Martin

    In Vorbereitung auf das kommende Heilige Jahr 2025 und die Öffnung der Heiligen Pforte im Dezember hat Papst Franziskus 2024 als Jahr des Gebets ausgerufen.

    Bischofsvikar Johann Hintermaier (rechts) führt Bischof Felix Al-Shabi aus dem Nordirak durch den Mariendom.
    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Den Menschen im Nordirak Hoffnung schenken

    Der von den Kurden verwaltete Norden des Irak ist ein Schwerpunktland der Hilfe der ICO – Initiave Christlicher Orient.

    KIRCHE_OÖ
    04.06.2024

    Auch Kirchen kennen Rekorde

    In der „Langen Nacht der Kirchen“ stehen Gotteshäuser im Zentrum. Hier ein Überblick über ein paar besondere Kirchen. 

    Die Klausur wurde mit einer Liturgie abgeschlossen. An der Orgel saß Markus Prader.
    KIRCHE_OÖ
    28.05.2024

    Ideen für die neue Pfarre Perg

    Rund 110 Teilnehmer:innen aus den vierzehn Pfarrgemeinden der künftigen Pfarre Perg haben sich am 25. Mai getroffen, um in 23 Workshops am Pastoralkonzept ihrer neuen Pfarre zu arbeiten.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 36
    • Seite 37
    • Seite 38
    • ...
    • Seite 546
    • Seite 547
    • Seite 548
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 09. November
    32. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Ezéchie 47, 1–2.8–9.12
    2. Lesung: 1 Korínther 3,9c–11.16–17
    Evangelium: Johannes 2,13–22
    Dietmar Steinmair
    Die lebendigen Heiligtümer
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Rohrbach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altheim-Aspach

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Altenfelden

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Windischgarsten

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Grein

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Gaspoltshofen

    KiZ-Sonderausgabe
    Dekanat Linz-Süd

    BLOG TURMEREMITIN

    Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen