Wort zum Sonntag
Im ersten gänzlich coronafreien Jahr konnte das Bildungswerk seine Veranstaltungen um knapp 25 Prozent auf 4.662 steigern und damit 102.568 Menschen erreichen. Das ist ein sensationeller Zuwachs gegenüber dem Jahr davor um 40 Prozent. „Vor allem die Spiegel-Gruppen (Eltern-Kind-Gruppen) und die Selba-Gruppen (Selbständig und aktiv in der zweiten Lebenshälfte) haben voll durchgestartet“, betont Pichler.
Auch der „Treffpunkt Bildung“ – das klassische „Bildungswerk“ in den Pfarren – ist mit einem umfangreichen Angebot wieder zurückgekehrt. In den Pfarrgemeinden will sich das Bildungswerk besonders um zeitgemäße spirituelle Angebote bemühen. Pichler ortet viele Menschen, die auf der Suche sind: „Wir möchten alles tun, dass die Suchenden bei uns suchen und nicht auf andere – zum Beispiel fernöstliche – Religionen ausweichen.“
Auch die 191 öffentlichen Bibliotheken in kirchlicher (Mit-)Trägerschaft, die ebenfalls eine Säule des Bildungswerks sind, bilanzieren sehr erfolgreich. Sie zählten 2023 bei 4.705 Veranstaltungen 137.937 Teilnehmer:innen.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>