Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Dompropst Willi Vieböck feierte mit Pfarrkurat Sebastian Schmidt und dem Frauensteiner Priester und Militärseelsorger P. Jakob Stoiber OSB den Festgottesdienst anlässlich des Patroziniums der Wallfahrtskirche. Seelsorgeteam-Sprecher Josef Rotbart begrüßte die Ehren- und Festgäste, auch die Repräsentanten der anderen Pfarrgemeinden der Pfarre Steyrtal.
In seiner Predigt ging Willi Vieböck auf die Geschichte des Hauses ein, das etwa 1813 als Schule errichtet wurde. Er würdigte die getroffenen Entscheidungen und die Anstrengungen von Seiten vieler Pfarrgemeindemitglieder, das Gemäuer der „Alten Schule“ wieder herzurichten. Das Ergebnis ist ein einladendes, zweckvoll gestaltetes und sehr ansprechendes Heim für Gruppen und Aktivitäten. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde das neue Pfarrgemeindezentrum gesegnet und dann zum geselligen Teil mit Grillerei übergegangen. Auch Pfarrer Karl Sperker stieß noch zu diesem gemütlich-feierlichen Teil dazu. Kuchen und Kaffee im neuen Haus, ein Kinderprogramm sowie eine Fotoshow über den Baufortschritt rundeten das Fest ab. Ein gelungener Auftakt für die Zukunft des altehrwürdigen Hauses – gemäß dem Motto „Alte Schule – neues Leben“.
Katharina Schindelegger (33) ist Theologin und Journalistin. Sie ist in den Pfarren Ober Sankt Veit und Unter Sankt Veit – Zum Guten Hirten (Wien 13) als Pastoralassistentin tätig.
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>