Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Glaube
    16.04.2019

    Warum ich Christ(in) bin

    Wer heute an Gott glaubt und bewusst als Christ oder Christin lebt, gehört zunehmend zu einer Minderheit. Fünf Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens geben Auskunft über den Grund ihres Christseins. 

     

     

    Ein Samenkorn stirbt und bringt neue Frucht – aus dem Sterben erwächst neues Leben.
    Glaube
    15.04.2019

    Das Mysterium der Wandlung

    Zu Ostern feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu und seinen Sieg über den Tod. Welche Bedeutung das Fest aus psychologischer Sicht hat und was es heißt, den Tod zu überwinden, darauf geht die Psychotherapeutin Rotraud A. Perner ein. 

    Barockskulptur im Schlossmuseum Linz.
    Glaube
    15.04.2019

    Auferstanden

    Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. (Lukas 24). Jesus, der Retter der Welt, zeigt den Betrachtern das Segens- und Siegeszeichen.

    Das Kreuz als als Apsiskreuz des 6. Jahrhunderts (Tur Abdin)
    Glaube
    09.04.2019

    Hatten die Apostel ein Kreuz in ihrer Wohnung?

    Zur Karwoche

    Christinnen und Christen schlagen ein Kreuz zu Beginn des Gottesdienstes. Kreuze hängen in ihren Wohnungen und stehen an ihren Gräbern. Doch was uns heute so selbstverständlich erscheint – das Kreuz als Zeichen der Auferstehung–, hat eine längere Entwicklung durchgemacht.
     

    mehr: Hatten die Apostel ein Kreuz in ihrer Wohnung?
    Der Rettungsring hilft nur, wenn er zugeworfen wird.
    Glaube
    26.03.2019

    Nein zum Neid

    Das Evangelium des kommenden Sonntags sagt:

    Vergeben. Das ist manchmal ganz schön schwer. Aber wo Vergebung gelingt, wird sie zum bereichernden Erlebnis. Sie ermöglicht den Neustart ins Leben.

    mehr: Nein zum Neid
    Jede Religion hat ihre Symbole, ihre heiligen Texte und Bücher, die Antwort auf die Endlichkeit geben.
    Glaube
    19.03.2019

    Religionen bedenken die Vergänglichkeit

    Pfarre Leonding-Hart. Der Umgang mit der Endlichkeit, mit Sterben und Tod vereint alle Menschen – unabhängig von Religion oder philosophischer Einstellung.

    Peter Haider ist seit 76 Jahren Mesner in der Pfarre Eidenberg.
    Glaube
    19.03.2019

    Der ewige Mesner

    Als Peter Haider zum ersten Mal als Mesner gearbeitet hat, hat noch der Zweite Weltkrieg getobt. Seit 1943 ist der mittlerweile 90-Jährige in der Pfarre Eidenberg im ehrenamtlichen Einsatz. Kein einziges Mal ist er dabei zu spät zur Messe gekommen.
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 75
    • Seite 76
    • Seite 77
    • ...
    • Seite 85
    • Seite 86
    • Seite 87
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 12. November
    33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Maleáchi 3, 19–20b
    2. Lesung: 2. Thessalónicherbrief 3, 7–12
    Evangelium: Lukas 21, 5–19
    Dietmar Steinmair
    Das Leben gewinnen
    Wort zum Evangelium_

    Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Du sollst dir selbst ein Bild machen

    11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

    Für eine Kultur des Mitgefühls

    11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

    11.11.2025

    Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

    11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

    Ein Schuster auf Wanderschaft

    11.11.2025 1929 begab sich der Schuhmacher Franz Schimpl aus Kirchham auf eine Wanderung durch Österreich.
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen