Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Das lebensspendende Wasser ist nirgends so frisch und klar wie an der Quelle.
    Glaube
    27.12.2019

    Aus der Quelle schöpfen

    Spirituelle Erfahrungen

    Die Diözese Linz ist im Wandel, der weit über Adaptierungen bei den strukturellen Zuteilungen hinausgeht. Um diesen Wandel gut gestalten zu können, wurden zwölf Leitbegriffe festgelegt. Vier davon greifen wir in dieser neuen Serie auf, um herauszufinden, was aus biblischer Perspektive in den Wandlungsprozess einfließen kann.
     

    „Da hat er das erste Mal Geld entnommen, das nicht für Firmenzwecke bestimmt war.'
    Glaube
    17.12.2019

    Die Revision

    Weihnachtserzählung

    Eine Geschichte von Heinz Niederleitner 
     

    Das „Sanctus-Fenster“ in der Stiftskirche Schlägl
    Glaube
    17.12.2019

    Heilig ist nur er

    Heilig nennt man die Nacht, die nun bald kommt. „Heilig“, weil es um das Ganze geht.

    Stillende Maria. Pfarrkirche Hl. Margaretha in Prambachkirchen. Ein Werk von Margret Bilger (1904–1971), gefertigt von der Glasmalerei Stift Schlierbach.
    Glaube
    17.12.2019

    Weihnachtsevangelium

    Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen. 
    Diese Aufzeichnung war die erste; 
    damals war Quirinius Statthalter von Syrien. 

    Glaube
    17.12.2019

    Die große Freude

    „Ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk 
    zuteilwerden soll.“ So gibt der Engel den Hirten Kunde von der Geburt Jesu. Alle sollen sich an diesem Geschehen freuen. 

    Glaube
    10.12.2019

    Eine Tür für die Freude

    Wege wagen im Advent

    „Kling, Glöckchen, klingelingeling“, singen Kinder. Sie tun es seit 1854, dem Jahr, in dem Karl Enslin, Lehrer in Esslingen, das berühmte Kinder-Weihnachtslied veröffentlichen ließ. „Öffnet mir die Türen, lasst mich nicht erfrieren“, heißt es ein paar Zeilen weiter. Und darum geht es im Advent: Türen zu öffnen – gegen das Frieren der Welt.  
     

    Glaube
    10.12.2019

    Gottesnamen, die ein Echo auslösen

    Zu den unterschiedlichen Namen Gottes im Islam könne man auch als Christ Meditationen anstellen, um sich dem Geheimnis Gottes zu nähern, sagt der Benediktiner David Steindl-Rast. In seinem neuen Buch setzt sich der Pionier des interreligiösen Dialogs mit ihnen auseinander und versucht als Brückenbauer zu einer Verständigung zwischen den Religionen beizutragen.  

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 65
    • Seite 66
    • Seite 67
    • ...
    • Seite 83
    • Seite 84
    • Seite 85
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 21. September
    25. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Amos 8,4–7
    2. Lesung: 1. Timótheus 2,1–8
    Evangelium: Lukas 16,10–13 (Kurzfassung, alternativ: Lukas 16,1–13)
    Mira Stare
    Gott, Retter aller
    Wort zum Evangelium_

    Mira Stare ist Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät Innsbruck und Pfarrkuratorin in der Diözese Innsbruck.

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 38/2025

    17.09.2025

    Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

    16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen