Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Noch kann alles aus dem Tonklumpen werden. Im Vertrauen auf die Töpferkunst wird daraus ein nützliches Gefäß.
    Glaube
    21.01.2020

    Vertrauensvoll gestalten

    Hoffnung

    Wenn es um Veränderungen geht, können die einen es gar nicht erwarten, dass endlich etwas geschieht, und den anderen geht es viel zu schnell. Zugegeben: Dort, wo Dinge sich ändern, muss sicheres Terrain aufgegeben und neue Wege müssen erst gespurt werden. Wie das Ziel aussieht, bleibt offen. Wer sich auf Wandel einlässt, braucht jedenfalls Mut, Vertrauen und die Hoffnung auf eine Wende zum Besseren.
     

    Schon die Bibel selbst spricht davon, den Kindern vom Glauben zu berichten.
    Glaube
    15.01.2020

    Den Glauben weitergeben

    Viele Menschen machen sich Sorgen um die Weitergabe des christlichen Glaubens. Für das Erzählen des Glaubens hält die Bibel Impulse bereit.

    Die Erzählung vom barmherzigen Samariter hat man schon früh als beispielhaft für christliches Handeln wahrgenommen. Das zeigt sich etwa in einer der ältesten Darstellungen dieser Szene aus dem 6. Jahrhundert. In ihr trägt der Samariter erkennbar die
    Glaube
    07.01.2020

    Den Wandel gestalten

    Den Glauben leben

    Wie glaubwürdig sind Christinnen und Christen? Die Antwort auf diese Frage wird allgemein weniger auf der Basis theologischer Kriterien getroffen, als vielmehr im Blick auf ihr konkretes Leben und Handeln. Zieht man biblische Texte zu Rate, wird deutlich, dass beides – richtiger Glaube und richtiges Handeln – nicht getrennt voneinander existieren.

    Glaube
    03.01.2020

    Den Glauben leben

    Solidarität

    Wie glaubwürdig sind Christinnen und Christen? Die Antwort auf diese Frage wird allgemein weniger auf der Basis theologischer Kriterien getroffen, als vielmehr im Blick auf ihr konkretes Leben und Handeln. Zieht man biblische Texte zu Rate, wird deutlich, dass beides – richtiger Glaube und richtiges Handeln – nicht getrennt voneinander existieren.
     

    Das lebensspendende Wasser ist nirgends so frisch und klar wie an der Quelle.
    Glaube
    27.12.2019

    Aus der Quelle schöpfen

    Spirituelle Erfahrungen

    Die Diözese Linz ist im Wandel, der weit über Adaptierungen bei den strukturellen Zuteilungen hinausgeht. Um diesen Wandel gut gestalten zu können, wurden zwölf Leitbegriffe festgelegt. Vier davon greifen wir in dieser neuen Serie auf, um herauszufinden, was aus biblischer Perspektive in den Wandlungsprozess einfließen kann.
     

    „Da hat er das erste Mal Geld entnommen, das nicht für Firmenzwecke bestimmt war.'
    Glaube
    17.12.2019

    Die Revision

    Weihnachtserzählung

    Eine Geschichte von Heinz Niederleitner 
     

    Das „Sanctus-Fenster“ in der Stiftskirche Schlägl
    Glaube
    17.12.2019

    Heilig ist nur er

    Heilig nennt man die Nacht, die nun bald kommt. „Heilig“, weil es um das Ganze geht.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 66
    • Seite 67
    • Seite 68
    • ...
    • Seite 84
    • Seite 85
    • Seite 86
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 26. Oktober
    30. SONNTAG IM JAHRESKREIS
    1. Lesung: Sir 35,15b–17.20–22a
    2. Lesung: 2 Timótheus 4,6–8.16–18
    Evangelium: Lukas 18,9–14
    Mira Stare
    Die Lebensbilanz vorlegen
    Wort zur 2. Lesung_ 

    Mira Stare ist promovierte Bibelwissenschaftlerin an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Innsbruck und Pfarrkuratorin. 

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Von der Kanzel zur Zeitung

    21.10.2025 „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen“, lautet ein Sprichwort. Auch die...

    „Gott braucht mich nicht perfekt, sondern verfügbar“

    21.10.2025 Freundlich, offen und gut aufgelegt präsentierte sich der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef...

    Kinder und Jugendliche im Glauben anstecken

    21.10.2025 Bischof Manfred Scheuer sendete letzten Sonntag 14 Religionslehrer:innen in ihren Dienst an...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

    21.10.2025

    „Es ist nie aus“

    22.10.2025 Waltraud Klasnic leitet die Unabhängige Opferschutzkommission seit ihrer Gründung vor 15 Jahren....
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen