Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Trösten heißt, die Trauer nicht abmildern, sondern teilen.
    KRAFTVOLL_LEBEN
    25.04.2023

    Melanie Wolfers: Wenn der Mensch dem Menschen zur Medizin wird

    Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 3/7

    Melanie Wolfers schreibt über die Kraft der zwischenmenschlichen Zuwendung. 

    Die Welt ist hoffnungsvoller als wir glauben. Der Blick auf positive Errungenschaften der Menschheit kann zuversichtlich stimmen.
    KRAFTVOLL_LEBEN
    18.04.2023

    Melanie Wolfers: Auf die Welt-Anschauung kommt es an

    Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 2/7

    Gute Geschichten machen Mut und bringen uns weiter, weiß Serienautorin Melanie Wolfers. 

    Melanie Wolfers
    GLAUBENS_GUT
    11.04.2023

    Melanie Wolfers: Entdecke die Kraft, die in dir wohnt

    Kraftvoll leben - Nimm der Ohnmacht ihre Macht - Pfingstserie Teil 1/7

    Melanie Wolfers schreibt im ersten Teil der Serie "Kraftvoll leben" darüber, wie man Motivation für Veränderungen schafft. 

    Melanie Wolfers macht nicht nur als Seelsorgerin, sondern auch als Bestseller-Autorin mit ihren Ratgebern den Menschen immer wieder Mut.
    GLAUBENS_GUT
    04.04.2023

    Melanie Wolfers im Interview: Die Mutmacherin

    Macht und Ohnmacht

    Als Expertin für Lebensfragen und Spiritualität zeigt Melanie Wolfers im Interview und in ihrer Pfingstserie ab Ausgabe 15 Hilfestellungen auf, sich von herausfordernden Krisensituationen nicht lähmen zu lassen.  

    Pater Johannes Pausch
    LEIB_SEELE
    12.04.2023

    Pater Johannes Pausch: Vertrauen finden - Balance halten (mit Video)

    Fastenserie "Was Leib und Seele gut tut" Teil 8 (nur online)

    Der Benediktiner und Kräuterexperte Pater Johannes Pausch vom Europakloster Gut Aich empfiehlt die schwarze Johannisbeere für die Stärkung des Immunsystems.

    Olivenblätter als Heilmittel einzusetzen hat eine lange Tradition.
    LEIB_SEELE
    04.04.2023

    Pater Johannes Pausch: Lassen wir den Rucksack los

    Fastenserie "Was Leib und Seele gut tut" 7/7

    Auferstehen. Woher kommt die Kraft, den Lebensfunken neu zu entfachen? Entscheidend ist die innere und  äußere Balance im Körper und in der Seele. Und dazu gehören die Kunst und die Gnade des Loslassens.

    GLAUBENS_GUT
    04.04.2023

    Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer: Wege ins Leben

    Solidarität Gottes

    Die Auferstehung ist die große Verheißung des Christentums. Spuren der Auferstehung sieht Bischof Manfred Scheuer schon in unserem irdischen Leben.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 23
    • Seite 24
    • Seite 25
    • ...
    • Seite 83
    • Seite 84
    • Seite 85
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    SONNTAG 14. September
    FEST DER KREUZERHÖHUNG
    1. Lesung: Númeri 21,4–9
    2. Lesung: Philipperbrief 2,6–11
    Evangelium: Johannes 3,13–17
    Christian Landl
    Nicht zu richten, sondern zu retten
    Wort zum Evangelium_

    Christian Landl ist Diakon und Seelsorger in den Pfarrgemeinden Schörfling, Weyregg und Steinbach am Attersee.

    Bibeltexte & Kommentar
    Blog Turmeremitin

    Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Lachen und Glauben

    09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

    Gedenken am Gipfel des Traunsteins

    09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

    Sinkflug vor dem Schlaf

    09.09.2025 Bei manchen Kindern funktioniert das Einschlafen problemlos, andere scheinen fast Angst davor zu...

    Zwei Heiligsprechungen, zwei Seligsprechungen

    09.09.2025 Papst Leo XIV. hat den „Freund der Armen“ Pier Giorgio Frassati (1901–1925) und den als...

    „Ich habe eine Kerze für ihn angezündet“

    09.09.2025 Ein Autor, Journalist und Lehrer hat sich das Leben genommen und vorher öffentlich darüber...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen