Jesus ist der Gottessohn, der aus Schwachheit gekreuzigt wurde und aus der
Kraft Gottes lebt. Das ist der Glaube, den wir bekennen. Wir glauben und bekennen
es gegen den Widerspruch der „Welt“ und auch gegen den Aufstand im eigenen Herzen.
Denn erst in der Nachfolge des Gekreuzigten wird das Herz verwandelt und hell.
Die MAS Alzheimerhilfe sucht Menschen, die sich zu Demenztrainer/innen ausbilden lassen. Martina Hofer ist das seit elf Jahren – und lernt dabei fürs Leben.
„Guten Tag, meine Name ist Max Mustermann von der Lotteriegemeinschaft. Liebe Frau Meier, Sie haben gewonnen. Wir müssen da nur noch ein paar Formalitäten klären.“ Solche oder ähnliche Anrufe kommen immer wieder vor, sind aber verboten. Wer sich Unannehmlichkeiten ersparen will, der legt am besten schon jetzt auf: „Kein Interesse, vielen Dank!“
Bis zu vierzehn Pflegerinnen arbeiten in Molln und Leonstein. Sie kommen aus Rumänien, Bulgarien, Ungarn und der Slowakei. Ingrid Sitter wollte die unbekannten Frauen kennenlernen. Um Danke zu sagen.
Ziemlich genau 100 Jahre ist es her, seit man in England und Amerika die ersten Sportschuhe herstellte. Das war aber nur der Anfang. Komm doch einfach mit, ich lade dich ein auf eine schnelle Runde durch die Geschichte des Sportschuhs.