Jeder Österreicher produziert 34 Kilo Plastikmüll im Jahr. Das Projekt Plastikfasten im Dekanat Weyer macht vor, wie der Konsum im Alltag reduziert werden kann.
Mit dem „Anschluss“ vor 80 Jahren am 12. März 1938 wurde Österreich Teil NS-Deutschlands. Lange Zeit sah sich das Land als „erstes Opfer“ Hitlerdeutschlands und unterschlug, dass Österreicher Täter, Zuschauer und Opfer waren. Auch die Rolle der katholischen Kirche ist geprägt von Schatten, Lichtern – und vielen Grautönen dazwischen.
Lachen ist die schönste Art, seinen Sorgen die Zähne zu zeigen. Doch wie lässt sich Humor in schwierigen Situationen bewahren? Der Theaterpädagoge Peter Spindler nimmt sich den Clown als Vorbild.
Kritik haben die österreichischen Caritasdirektoren angesichts der angekündigten Millionenkürzungen beim Arbeitsmarktservice und weiterer Sparmaßnahmen im Sozialbereich geäußert.