Zu Beginn eines jeden Jahres gehen die Sternsinger von Tür zu Tür. Vor allem Kinder, aber auch Erwachsene schlüpfen in die Rollen der Heiligen Drei Könige. Was ihr am Sternsingen gefällt, verrät die langjährige Sternträgerin Maria Böhm aus Grünbach.
Der Wecker tickt und tickt. Die Nacht kann lang sein, wenn der Schlaf nicht kommen will. Immer wieder kreisen die Gedanken um das eine Thema: Wo bleibt mein Schlaf, ich bin so müde! Viktor Frankl hat in seinem Buch „Psychotherapie für den Alltag“ gute Erklärungen und Lösungen für Ängste und Störungen, die Menschen im Alltag quälen.
2018 kommt vieles auf uns zu, was Österreichs Geschichte und auch Identität berührt: Der Jahrestag des „Anschlusses“ an NS-Deutschland und die Republiksgründung 1918, aber auch die oft vergessene Revolution 1848 sowie der Beginn des Dreißigjährigen Kriegs. Dazu sind aktuelle Bücher erschienen.
Vertriebene irakische Christen aus der Ninive-Ebene wollen wieder zurück in ihre Städte und Dörfer. Die von der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) verwüstete Region muss aber erst wieder aufgebaut werden. Hilfe gibt es dabei vom internationalen päpstlichen Hilfswerk „Kirche in Not“.