Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen, Dank & Ehrung

Menschen & Meinungen

Personen, Dank & Ehrung der Woche 32/2019

Ausgabe: 32/2019
06.08.2019
Kirchschlag
Kirchschlag
© Pfarre

Dank

Kirchschlag. Mit 2 PS, mit einer Pferdekutsche des Reitvereins, fuhr Pfarrprovisior Pater Franz Hrouda CMM begleitet von Mitbrüdern im Festzug vor das Kirchenportal, um im Rahmen eines Pfarrfestes seinen 70. Geburtstag und seine Pensionierung zu feiern. Der Chor „Losenstein Vokal“ sang und spielte die Odilien-Messe, am Nachmittag griff P. Franz selbst zum Taktstock und dirigierte für „seine“ Kirchschlager Musikkapelle wieder einmal den böhmischen Marsch.   

 

Hochburg. Ein Netzwerk der Gemeinschaft und wie sehr die Gemeinschaft trägt, konnte die Pfarrre Hochburg kürzlich bei ihrem Pfarrfest erleben. Beim Gottesdienst gedachten die Mitfeiernden dankbar der Weihe ihrer beiden Diakone Josef Schwanninger und Leopold Esterbauer vor zwanzig Jahren. Außerdem bedankte sich die Pfarre bei Religionslehrerin Silvia Baumgartner für ihr über 40-jähriges Wirken in den Schulen in der Gemeinde Hochburg. „Es ist wunderbar zu sehen, wenn Menschen in Freude der Berufung Jesu nachgehen. Miteinander unterwegs sein im Sinne der Botschaft Jesu heißt für uns als Pfarrgemeinden von Hochburg und Maria Ach, dass wir gut untereinander vernetzt sind und dieses Netz der Liebe Gottes uns trägt in allen Zeiten unseres Lebens“, betonte Pfarrassistentin Elisabeth Seidlmann. 

 

Professjubiläum

Don Bosco Schwestern. Aus der Gemeinschaft der Don Bosco Schwestern begingen am 21. Juni 2019 auch drei Schwestern aus Oberösterreich in Vöcklabruck ein „rundes“ Professjubiläum. Fünfzig Jahre gehören die Missionarin Sr. Hildegard Litzlhammer und die frühere Provinzialin Sr. Hermine Mülleder dem Orden an und sechzig Jahre Sr. Josefine Kumpfmüller. Weltweit zählt der Orden 12.000 Schwestern in 94 Ländern. In Österreich tragen 56 Don Bosco Schwestern dazu bei, dass das Leben junger Menschen gelingt. 
Sr. Hermine Mülleder FMA (links), geboren 1948 in Freistadt,  trat 1969 in die Gemeinschaft ein, war Erzieherin und übernahm ab 1993 Leitungsaufgaben innerhalb der Provinz, von 1999 bis 2005 als Provinzialin. Zurzeit lebt sie in Wien. Sr. Hildegard Litzlhammer FMA (2. von links) aus Eggerding war jahrelang für die Jugendlichen in Österreich tätig, ehe sie ihre Berufung zur Mission entdeckte. Seit 1984 hat sie im Kongo mit viel Engagement eine Reihe von großen Werken aufgebaut, unter anderem das „Cafè Mozart“ in Kinshasa, in dem junge Menschen zu Bäcker/innen und Konditor/innen ausgebildet werden.  
Sr. Josefine Kumpfmüller FMA (3. von links), 1939 in Linz geboren, arbeitete vor allem als Kindergärtnerin und Horterzieherin, nun lebt sie in Vöcklabruck. Bekannt ist Sr. Josefine auch als Kursleiterin zur Gestaltung von biblischen Figuren. Die Teilnehmer/innen sind begeistert und sie selbst ist mit sehr viel Freude dabei. 
Nicht aus Oberösterreich stammend, aber hier tätig, ist Sr. Irma Österle FMA aus Doren/Vorarlberg, die sechzig Jahre den Don Bosco Schwestern angehört.  Seit zwei Jahrzehnten ist sie in Vöcklabruck, wo sie zunächst vor allem an der Pforte ihren Dienst versah. Seit 2008 lebt sie in der Gemeinschaft im Wohn- und Pflegestock und bringt sich auch dort weiterhin in die Gemeinschaft ein.   

 

Geburtstag

Am 11. August 2019 feiert KonsR Otto Ransmayr, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Pabneukirchen, seinen 90. Geburtstag. Er wurde 1929 in Ried im Innkreis geboren und 1953 zum Priester geweiht. Anschließend war er Kooperator in Sarleinsbach und Kuratbenefiziat in Bad Ischl. Von 1963 bis 1999 war Otto Ransmayr Pfarrer in Pabneukirchen, wo er weiterhin als Seelsorger noch mithilft.

 

Im Gedenken

Am 25. Juli 2019 ist Margarete Schneller aus Wels im 78. Lebensjahr verstorben. In den 1970er- und 1980er-Jahren hat sie als erste Frau in der Geschichte der KAB (Katholische Arbeitnehmer/innen Bewegung) die Funktion der stellvertretenden Vorsitzenden in Oberösterreich und anschließend der KAB Österreich ausgeübt. Nach dem Ablauf ihrer Funktionsperioden hat sie ihren Erfahrungsschatz im Referat der Betriebsseelsorge der Diözese Linz als Organisationsreferentin eingebracht und war dort bis zur ihrer Pensionierung tätig. Der Begräbnisgottesdienst findet am 9. August 2019 um 10 Uhr in der Pfarrkirche Wels St. Josef statt. 

 

 

 

 

 

 

Hochburg
Hochburg
© Pfarre
Sr. Hermine Mülleder FMA
Sr. Hermine Mülleder FMA
© foto[at]donbosco.at
Sr. Hildegard Litzlhammer FMA
Sr. Hildegard Litzlhammer FMA
© foto[at]donbosco.at
Sr. Josefine Kumpfmüller FMA
Sr. Josefine Kumpfmüller FMA
© foto[at]donbosco.at
Sr. Irma Österle FMA
Sr. Irma Österle FMA
© foto[at]donbosco.at
Margarete Schneller
Margarete Schneller
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Josef Wallner

Die richtige Temperatur

29.07.2025   -  
Josef Wallner spricht von Temperaturen im Schwimmbecken.
Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien.

Stadtturm und Kirchturm

29.07.2025   -  
Weithin sichtbar gibt der Stadtturm Enns eine einzigartige Silhouette. Der Turm der...
Matthäus Fellinger

Mit sanftem Mut

29.07.2025   -  
Matthäus Fellingers inspirierende Worte über Verhaltensweisen in bestimmten Situationen.
Andrea Mayer-Edoloeyi

Teilzeitangebote

29.07.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi kommentiert zum aktuell heiß diskutierten Thema Teilzeitarbeit.
Paul Stütz

Gelassenheit finden

22.07.2025   -  
Paul Stütz spricht von Gelassenheit im Alltag und im Berufsleben zu finden.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen