Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Dank - Geburtstag - Ordensprofess - Gedenken

Ausgabe: 40/2021
06.10.2021
Die Goldhaubengruppe Frankenburg in der Pfarrkirche
Die Goldhaubengruppe Frankenburg in der Pfarrkirche
© Privat

Dank

Frankenburg. Die Pfarre Frankenburg bedankt sich bei der Goldhaubengruppe, die die Kosten für die Restaurierung der Prozessionsfahnen sowie der beiden Fahnenkreuze übernommen hat, und freut sich nun schon auf die nächste Prozession, bei der die im neuen Glanz erstrahlenden Fahnen zum Einsatz kommen. Ebenso dankt die Pfarre der Goldhaubengruppe für die jahrelange Finanzierung des Blumenschmuckes in der Kirche sowie Elisabeth Pixner, die sich bis zu ihrem viel zu frühen Tod persönlich immer für die Erhaltung des pfarrlichen  Kunstgutes (Krippe, Ewiges Licht, Fahnen) eingesetzt hat.

 

Geburtstag

Am 14. Oktober 2021 feiert Oberstudienrat KonsR Johann Gmeiner, Dechant und Pfarrer in Grieskirchen, seinen 70. Geburtstag. Er wurde in Perg geboren und 1977 zum Priester geweiht. Nach seinem Kooperatorposten in der Stadtpfarre Urfahr kam er 1983 als Kooperator nach Grieskirchen, wo er seit 1984 Pfarrer ist. Er ist neben Grieskirchen zusätzlich als Pfarrprovisor für die Pfarren Taufkirchen an der Trattnach und Rottenbach verantwortlich. Bis 2016 war er auch im Schuldienst an allgemeinbildenden höheren Schulen und zwischenzeitlich auch an allgemeinbildenden Pflichtschulen tätig. Johann Gmeiner ist seit 2006 Dechant des Dekanates Kallham.

 

Ordensprofess

Der in Pfarrkirchen bei Bad Hall und später in Enns aufgewachsene Emanuel Huemer gehört als Bruder der Ordensgemeinschaft der Steyler Missionare (SVD) an. Am 26. September 2021 erneuerte er in Anwesenheit des Provinzials P. Stephan Dähler SVD seine Gelübde um ein weiteres Jahr. Bruder Emanuel Huemer lebt in Berlin-Kreuzberg und ist dort in zwei Pfarren tätig. Außerdem arbeitet er an drei Tagen in der Woche als Fahrradbote.

 

Im Gedenken

Am 30. Sept. 2021 ist Karl Lindner emeritierter Pfarrer von Gaflenz im 79. Lebensjahr verstorben.   Karl Lindner wurde am 12. August 1943 in Grein geboren. Nach der Matura am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz trat er 1963 in das Linzer Priesterseminar ein. Am 29. Juni 1968 wurde er im Mariendom Linz zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Wolfern, Ternberg, Sierning und Hörsching kam er 1983 als Seelsorger nach Weyer und wurde 1984 zum Pfarrer bestellt. Von 1994 bis 2006 war er zusätzlich als Pfarrprovisor bzw. Pfarrmoderator von Gaflenz tätig. 2004 emeritierte Lindner als Pfarrer in Weyer, war aber bis zu seiner Pensionierung 2006 noch als Pfarrmoderator im Einsatz. Den Ruhestand verbrachte er zunächst in Linz im Haus Karl Borromäus und ab 2010 in Gaflenz, wo er weiterhin seelsorgliche Aushilfsdienste leistete. Bei der Heimfahrt von einem Besuch in der Pfarre hatte er einen Verkehrsunfall, an dessen Folgen er verstarb. Für den Verstorbenen wird am 7. Oktober 2021, jeweils um 19 Uhr, in den Pfarren Gaflenz, Weyer und Kleinreifling gebetet. Das Requiem und die Beisetzung am Pfarrfriedhof  finden am 8. Oktober 2021 um 11 Uhr statt.

Br. Emanuel Huemer SVD (li.)mit Provinzial P. Stephan Dähler
Br. Emanuel Huemer SVD (li.)mit Provinzial P. Stephan Dähler
© svd
Karl Lindner
Karl Lindner
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Josef Wallner

Die richtige Temperatur

29.07.2025   -  
Josef Wallner spricht von Temperaturen im Schwimmbecken.
Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien.

Stadtturm und Kirchturm

29.07.2025   -  
Weithin sichtbar gibt der Stadtturm Enns eine einzigartige Silhouette. Der Turm der...
Matthäus Fellinger

Mit sanftem Mut

29.07.2025   -  
Matthäus Fellingers inspirierende Worte über Verhaltensweisen in bestimmten Situationen.
Andrea Mayer-Edoloeyi

Teilzeitangebote

29.07.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi kommentiert zum aktuell heiß diskutierten Thema Teilzeitarbeit.
Paul Stütz

Gelassenheit finden

22.07.2025   -  
Paul Stütz spricht von Gelassenheit im Alltag und im Berufsleben zu finden.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen