Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Nachrichten aus der Diözese

Ausgabe: 07/2021
16.02.2021
Katholische Jugend im Dekanat Weyer
Katholische Jugend im Dekanat Weyer
© OÖRK

Dank

Dekanat Weyer. Die Katholische Jugend im Dekanat Weyer hat zu Weihnachten 2020 erneut die Idee eines „umgekehrten Adventkalenders“ aufgegriffen und aufgerufen, Lebensmittel und Hygieneartikel für armutsgefährdete Menschen zu spenden. Zahlreiche Menschen gaben bei den Initiatorinnen Anita Buchberger und Cornelia Weißensteiner ihre Warenspenden ab. Neben der Notschlafstelle in Steyr wurden auch die Rotkreuz-Märkte im Enns­tal bedacht. Gerlinde Holzner, Priska Jagersberger und Elisabeth Schwaiger vom Roten Kreuz konnten nun die Warenspenden in Empfang nehmen.

Schärding. Die Schärdinger Goldhaubengruppe und der Pfarrgemeinderat der Stadtpfarre St. Georg spendeten kürzlich eine großzügige Summe für die anstehende Orgelsanierung. Der Betrag wurde bei einem erstmals von Goldhaubengruppe und dem PGR gemeinsam veranstalteten „Gugelhupf-Sonntag“ und beim jährlichen Keksverkauf (im Bild) eingenommen.

 

Geburtstag

Am Am 20. Februar 2021 wird P. Erwin Hain MHM, langjähriger Missionar in Kamerun, 90 Jahre alt. Er ist gebürtig aus Pfarrkirchen im Mühlkreis und trat in die Gemeinschaft „St. Josefs Missionare von Mill Hill“ in Absam ein. Einige Wochen nach der Priesterweihe 1957 kam er in die Diözese Buea in Britisch Kamerun, wo er im Hochland in zahlreichen Missionsstationen als Kaplan wirkte. Nach seinem ersten Heimaturlaub wurde er 1963 als Missionsprokurator in die Diözese Westfalen gesandt. 1970 kehrte er nach Kamerun zurück. Er wurde Bischofssekretär und war in dieser Funktion wesentlich am Auf- und Ausbau der neu gegründeten Diözese Bamenda beteiligt. Seit 2006 lebt er im Missionshaus St. Josef in Absam.

Am 20. Februar 2020 vollendet Dr. Hermann Deisenberger sein 65. Lebensjahr. Er stammt aus Salzburg. Nach dem Abschluss der Volksschullehrerausbildung an der Pädagogischen Akademie und einem Jahr Lehrtätigkeit studierte er Theologie in Linz und Freiburg und erwarb 1982 auch das Diplom für christliche Sozialwissenschaft und Sozialarbeit am Institut für Caritaswissenschaft und christliche Sozialarbeit. Er arbeitete von 1984 bis 1991 in der Gefangenenseelsorge in der Justizanstalt Garsten, von 1991 bis 1995 als Referent für Weiterbildung in der Caritas der Diözese Linz und von 1995 bis 2000 als Assistent für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz. 2001 wurde er Personalreferent bei Pastorale Berufe und wirkte von September 2011 bis zuletzt als Pfarr­assistent in der Pfarre Treffling und als Dekanatsassistent im Dekanat Gallneukirchen. Mit 1. März 2021 geht er in Pension. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Wartberg ob der Aist.

Am 21. Februar 2021 feiert KonsR P. Markus Mittermayr OSB, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Eberstalzell, trat 1955 in das Stift Kremsmünster ein und wurde 1960 zum Priester geweiht. Anschließend war er u. a. Seelsorger in Neuhofen an der Krems, Vorchdorf und Magdalenaberg. Von 1977 bis 2014 war P. Markus Pfarrer in Pettenbach und wurde 2010 zusätzlich zum Pfarrprovisor von Magdalenaberg bestellt. Aus gesundheitlichen Gründen ging er dann zurück ins Kloster.

Am 23. Februar 2021 wird GR Mag. P. Thomas Zölß OCist, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, Professor am Stiftsgymnasium, 60 Jahre alt. Er ist gebürtig aus Vorderweißenbach, trat 1979 in das Stift Wilhering ein und wurde 1986 zum Priester geweiht. Seit 1989 unterrichtet P. Thomas Psychologie, Philosophie und Informatik am Stiftsgymnasium Wilhering. Bis 2015 war er außerdem Kooperator in Oberneukirchen und ist nun Kurat in Waxenberg.

Fanni Schneebauer (Goldhaubengruppe) und Eva-Maria Eppacher (Pfarrgemeinderat) aus Schärding
Fanni Schneebauer (Goldhaubengruppe) und Eva-Maria Eppacher (Pfarrgemeinderat) aus Schärding
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Lisa-Maria Hammerl

all you can eat

04.11.2025   -  
Lisa-Maria Hammerl hat neue Essensvarianten ausprobiert.
Matthäus Fellinger

Auf Sinnsuche

04.11.2025   -  
Matthäus Fellinger lässt sich von den November-Heiligen inspirieren.
Heinz Niederleitner

Was wichtig ist

04.11.2025   -  
Heinz Niederleitner schreibt über politische Prioritäten.
Paul Stütz

Meine Welt ist etwas verschwommen

28.10.2025   -  
Paul Stütz macht Erfahrungen mit dem schlechten Sehen.
Matthäus Fellinger

Gewandelt

28.10.2025   -  
Matthäus Fellinger schreibt über die christliche Hoffnung des Wandelns.

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025

Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

Seit 60 Jahren an der Orgel

04.11.2025 Im Rahmen des Erntedankfestes der Pfarre Weißenkirchen im Attergau wurde OSR-Konsulent Herbert...

Der heilige Martin hoch zu Ross

04.11.2025 Bald ist es wieder so weit: An vielen Orten wird am 11. November das traditionelle Martinsfest...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen