BRIEF_KASTEN
Wuppertal wird auch als „Stadt, in der die Busse fliegen“ bezeichnet. Die Wuppertaler Schwebebahn ist ein Schienenfahrzeug, das im Jahre 1901 eröffnet wurde. Sie fährt nicht auf den Schienen, sondern hängt an einem Gleis. Da man die Räder nicht erkennen kann, scheint die Bahn unter der Schiene zu schweben.
1950 ereignete sich ein Unfall in der Schwebebahn. Um Werbung für einen Zirkus zu machen, hatte man ein Elefantenmädchen namens Tuffi in der Schwebebahn mitfahren lassen. In weniger als zwei Minuten Fahrt durchbrach sie die Wand und stürzte zehn Meter tief in den Fluss Wupper. Es gab einige Verletzte, Tuffi jedoch blieb unverletzt.
Nennen Sie ein anderes ungewöhnliches Verkehrsmittel!
Einsendungen bis 27. Juli 2025 an:
Kirchenzeitung,
Kapuzinerstraße 8,
4020 Linz;
gewinnen@kirchenzeitung.at;
Lösung aus Ausgabe Nr. 27:
Afrika
BRIEF_KASTEN
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>