Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • THEMEN
  • MENSCHEN_MEINUNGEN

Inhalt:

Personen & Dank

Menschen & Meinungen

Caritas-OÖ-Direktor Franz Kehrer dankte kürzlich Prälat Maximilian Mittendorfer, der zwölf Jahre lang Bischofsvikar für Caritas und soziale Aufgaben war und dieses Amt seit Sommer nicht mehr ausübt.

Ausgabe: 46/2021
16.11.2021
Franz Kehrer (links) und Maximilian Mittendorfer
Franz Kehrer (links) und Maximilian Mittendorfer
© Caritas OÖ

Personen

Caritas. Von 2014 bis 2016 war Maximilian Mittendorfer auch geistlicher Rektor der Caritas. „Er hat immer die Menschen mit ihren Sorgen und Bedürfnissen im Blick gehabt und uns in unseren Arbeitsherausforderungen mit aufmerksamem Sachverstand begleitet“, betonte Kehrer.


Marienschwestern. Am 6. November 2021 feierte Sr. Mirjam Maria Schwaiger ihre erste zeitliche Profess bei den Marienschwestern in Linz. Sr. Mirjam aus Pabneukirchen war Schülerin in der Fachschule für Sozialberufe in Erla ehe sie von 2016 bis 2019 als Kandidatin der Marienschwestern die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bei den Elisabethinen absolvierte, die sie 2019 mit dem Diplom abschloss. Anschließend wurde sie in das Noviziat aufgenommen. Künftig wird Sr. Mirjam als Krankenpflegerin in einem Krankenhaus in Linz arbeiten.

 

Geburtstag

Nachtrag. Am 7. November 2021 wurde GR Siegfried Klein SM, vom Orden der Marianisten, 80 Jahre alt. Er stammt aus Freistadt, trat 1957 bei den Marianisten ein und legte 1963 die Ewigen Gelübde ab. Nach der Ausbildung zum Tischlermeister war er Verwalter des Schülerheimes Marieninstitut in Graz und der Albertus-Magnus-Schule in Wien. Ab 1976 baute er gemeinsam mit P. Alois Leitner das Bildungshaus Greisinghof auf. Viele Jahre war Siegfried Klein Leiter der Ordenskommunität am Greisinghof. Er führte zahlreiche Fahrten zu Kursen der Bewegung für eine bessere Welt nach Rocca di Papa bei Rom. Auch nach seinem Ausscheiden als Leiter des Bildungshauses stellt er sich für viele Aufgaben im Haus zur Verfügung.

 

Dank

Oberes Mühlviertel. Der SOM (Sozialsprengel Oberes Mühlviertel) ist in dreizehn Pfarren des Mühlviertels engagiert.  Der SOM stellt seine Arbeit jeweils unter ein Jahresthema, heuer unter das Thema Demenz. Daher wurde auch der Elisabethpreis 2021 des SOM an Menschen vergeben,  die mehrere Jahre zu Hause eine demenzkranke Person pflegen bzw. pflegten. Stellvertretend für viele ging die Auszeichnung an Hubert Hackl aus Niederkappel. Beim Festakt hielt die Gemeindeärztin Elisabeth Guld, Obmann-Stellvetreterin des SOM, die Laudatio. „Hubert hat mich bereits beim ersten Besuch sehr beeindruckt. Ich hatte einen pflegenden Angehörigen vor mir, der schon viele Jahre seine Gattin vorbildlich pflegte. Dabei wirkte er nicht erschöpft, ausgebrannt oder müde, sondern frisch im Denken und Erzählen, freundlich, geduldig und verständnisvoll. Ein Mann, der trotz jahrelanger intensiver Pflege das Lachen nicht verlernt hat. Das war ganz erstaunlich für mich.“

 

Leopoldschlag. Im Rahmen eines feierlich gestalteten Gottesdienstes kam es zu einem Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerks der Pfarre. Gerlinde Fuchs, die zwölf Jahre lang KBW-Teamleiterin war, gab ihr Amt an Daniela Preinfalk weiter, die bereits seit 2013 Teammitglied ist.

 

Hofkirchen. Der Organist Florian Birklbauer und der Trompeter Isaac Knapp spielten in der Pfarrkirche Hofkirchen musikalische Kostproben aus mehreren Jahrhunderten. Das Publikum lohnte den Kulturgenuss mit Spenden von 1.200 Euro. Damit unterstützen die beiden Musiker den Ankauf eines Rettungswagens für das St. Theresa Spital in Agashi/Indien. Zur Finanzierung des Rettungswagens kann man auch durch den Kauf einer CD beitragen.

 

Sr. Mirjam (links) und Generaloberin Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl
Sr. Mirjam (links) und Generaloberin Sr. Michaela Pfeiffer-Vogl
© Marienschwestern
Preisträger Hubert Hackl (Mitte) mit SOM-Verantwortlichen.
Preisträger Hubert Hackl (Mitte) mit SOM-Verantwortlichen.
© Privat
Schlüsselübergabe im KBW-Team Leopoldschlag
Schlüsselübergabe im KBW-Team Leopoldschlag
© Pfarre Leopoldschlag
Die beiden engagierten Musiker Birklbauer und Knapp
Die beiden engagierten Musiker Birklbauer und Knapp
© Privat
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich
Heinz Niederleitner

Unbezahlbar

15.07.2025   -  
Eine erfolgreiche Woche in einem Sommerlager voller neuer Erinnerungen, auf dieman eines Tages...
Die WuppertalerSchwebebahn

Die fliegende Straßenbahn

15.07.2025   -  
Um von A nach B zu gelangen, nutzen Menschen verschiedene öffentliche Verkehrsmittel. In der...
Matthäus Fellinger

Gletscherschmelze

15.07.2025   -  
Fast zwei Stunden waren wir schon über Fels und Geröll unterwegs, hinunter ins Tal. Da stand eine...
Elisabeth Leitner

Die Kraft der Musik

15.07.2025   -  
Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene...
Andrea Mayer-Edoloeyi

Privilegien

08.07.2025   -  
Andrea Mayer-Edoloeyi zum Privileg, sich Lebensmitteleinkäufe ohne Rabatte und Sonderangebote,...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen