Wohin der Sommerurlaub gehen sollte, war bei uns nie eine Frage. Jedes jahr packten wir unsere Siebensachen in den Wohnwagen und fuhren für drei Wochen an die französische Atlantikküste.
Vor etwas mehr als drei Jahren entschloss ich mich, die siebte Klasse nicht in Österreich zu absolvieren, sondern im Ausland. Und so hieß es: Bis bald, Österreich, und hej Dänemark!
Es ist nicht einfach, den Flüchtlingsstrom innerhalb der EU gerecht zu verteilen. Das rechtfertigt aber nicht die Errichtung von schärferen Grenzkontrollen und Zäunen. Ein Leitartikel von Brigitta Hasch.
Der 1. September wird nun auch für die katholische Kirche zum Gebetstag zur Bewahrung der Schöpfung. Das teilte Papst Franziskus unlängst mit. Angeregt dazu wurde er von Metropolit Ioannis Zizioulas.