Man sitzt im Freundes- oder Familienkreis gemütlich zusammen, diskutiert über das aktuelle Geschehen, und plötzlich fallen fremdenfeindliche Äußerungen: Viele kennen diese Situation. Doch wie reagiert man am besten?
Es braucht Mut, im Urlaub und auch zu anderen Zeiten alleine zu sein. Denn in der heutigen vernetzten Gesellschaft gilt es als ungewöhnlich, nicht ständig mit anderen zu kommunizieren. Ein Unter uns von Sarah Parnreiter.
Eine aktuelle Untersuchung der Armutskonferenz legt dar: das Gesundheitssystem bei uns besteht aus zwei Klassen und bevorzugt Reiche. Ein Kommentar von Susanne Huber.