Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • Bewusst Leben
      • Gut zu wissen
      • Rezepte
      • KirchenZeitung für Kinder
    • Gesellschaft & Soziales
      • Autismus
    • Menschen & Meinungen
      • Texte von Leser/innen
    • Kunst & Kultur
      • alt & kostbar
      • Blog Turmeremitin 268
      • Bücher, Filme, Musik
    • Serien
      • Rom entdecken
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Kirche Österreich
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • LeserInnen-Reise
    • Solipreis
  • Vorteilskarte
    • Vorteile
    • Bestellung
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
    • Verlautbarung
  • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Tuesday, 17. May 2022
    • Newsletter
    • Abo
    • Glossar
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    • A: Schriftgröße: normal
    • A: Schriftgröße: groß
    • A: Schriftgröße: sehr groß
    • A: Standardfarben
    • A: Gelb auf Schwarz
    • A: Schwarz auf Gelb
    • A: Weiss auf Blau
    • A: Blau auf Weiss
    webClub | ePaper
    Login
    • » Passwort vergessen
    • » Registrieren für den webClub
    • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
    Startseite
    Hauptmenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
        • Gut zu wissen
        • Rezepte
        • KirchenZeitung für Kinder
      • Gesellschaft & Soziales
        • Autismus
      • Menschen & Meinungen
        • Texte von Leser/innen
      • Kunst & Kultur
        • alt & kostbar
        • Blog Turmeremitin 268
        • Bücher, Filme, Musik
      • Serien
        • Rom entdecken
    • Kirche
      • Kirche OÖ
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles
      • Verlautbarung

    Hauptmenü anzeigen
    KirchenZeitung:
    • Themen
    • Menschen & Meinungen

    Inhalt:
    Kopf der Woche: Jasmine Dumtragut, Armenologin

    Eine große Liebe zu Armenien

      „Es ist für mich eine große Ehre, mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe in der armenisch-apostolischen Kirche betraut worden zu sein.“
    „Es ist für mich eine große Ehre, mit dieser verantwortungsvollen Aufgabe in der armenisch-apostolischen Kirche betraut worden zu sein.“
    Menschen & Meinungen

    Kopf der Woche ist Jasmine Dumtragut, Armenologin.

    Ausgabe: 03/2022
    18.01.2022 - Susanne Huber

    Die Salzburger Armenien-Expertin Jasmine Dum-Tragut ist nun offiziell auch wissenschaftliche Beraterin für die armenisch-apostolische Kirche im Land am Kaukasus.

     

    Mit großer Leidenschaft ist Jasmine Dum-Tragut Armenologin. International zählt sie zu den führenden Expertinnen auf diesem Gebiet. Seit mehr als 30 Jahren erforscht die gebürtige Steirerin aus Voitsberg die armenische Kirchen-, Sprach- und Geistesgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg. Dort leitet sie u. a. das Zentrum zur Erforschung des Christlichen Ostens (ZECO).

     

    Für Forschungszwecke ist Dum-Tragut immer wieder in Armenien, einem Land mit jahrtausendealter christlicher Kultur. So auch im Herbst 2020 zu Kriegsbeginn zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Berg-Karabach. Ein Großteil des Gebietes geriet unter aserbaidschanische Kontrolle. „Kirchen wurden bereits zerstört und es gibt immer wieder Übergriffe auf religiöse Stätten“, sagt die 56-Jährige, die mit ihrem Mann auf einem Bauernhof in Lochen am See/OÖ lebt. 

     

    Ehrenamt

     

    Zum Schutz des armenischen Kulturguts und der religiösen Traditionen in Berg-Karabach wurde ein eigenes Büro am Heiligen Stuhl in Edschmiadzin gegründet.

     

    Wegen ihrer umfassenden armenologischen Kenntnisse ist Dum-Tragut nun von Karekin II., dem Oberhaupt der armenisch-apostolischen Kirche, offiziell zur ehrenamtlichen Mitarbeiterin und wissenschaftlichen Beraterin in diese Stabsstelle ernannt worden.

     

    Derzeit plant die Armenologin Tagungen in Wien und Salzburg zum armenisch kulturellen Erbe in Berg-Karabach. Im März geht es für sie wieder direkt ins Land am Kaukasus.   

    zurück
    weitere Artikel zum Themenbereich
    Sophie Mayr ist Mitarbeiterin in der Abteilung für Pfarrgemeinde und Spiritualität im Pastoralamt sowie Praktikantin in der kirchlichen Jugendarbeit.

    Sophie (15. Mai)

    10.05.2022
    Die Vegetarierin Sophie Mayr mag ihre Namenspatronin, die für das gute Gedeihen von Feldfrüchten...
    Ölförderung gibt es auch in Österreich.

    Österreichisches Erdöl und Erdgas

    10.05.2022 - Heinz Niederleitner
    Das dieswöchige Rätsel widmet sich der Energieversorgung.
    Josef Wallner

    Wenn Zahlen zu Musik werden

    10.05.2022 - Josef Wallner
    Über die Uraufführung der Pi-Messe von Franz Farnberger freut sich Josef Wallner.
    Matthäus Fellinger

    Kälteeinbrüche

    10.05.2022 - Matthäus Fellinger
    Über "Eismänner" und eine "Eisfrau" schreibt Matthäus Fellinger.
    Monika Slouk

    Maskenfrei

    10.05.2022 - Monika Slouk
    Manche Regelung ist nicht masken-, aber sinnfrei, meint Monika Slouk.

    Leitartikel

    Heinz Niederleitner, Chefredakteur

    Wie man einen Krieg beendet

    Wege zum Frieden skizziert Heinz Niederleitner.

    DenkMal

    Ölförderung gibt es auch in Österreich.

    Österreichisches Erdöl und Erdgas

    Das dieswöchige Rätsel widmet sich der Energieversorgung.
    Gratis-Abo nutzen!

    Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    Leserbriefe

    Leserbriefe der Woche 19/2022

    10.05.2022

    Leserbriefe der Woche 18/2022

    03.05.2022

    Leserbriefe der Woche 17/2022

    26.04.2022

     Meistgelesen

    Mit dem Papst im Gespräch

    10.05.2022 Die erste offizielle Frauendelegation aus Österreich besuchte den Vatikan und Papst Franziskus....

    Wie man einen Krieg beendet

    10.05.2022 Wege zum Frieden skizziert Heinz Niederleitner.

    Florian als Kraftspender

    10.05.2022 Mit einem Hochamt in St. Florian und einem Empfang des Landeshauptmanns wurde am 4. Mai das Fest...

    Österreichisches Erdöl und Erdgas

    10.05.2022 Das dieswöchige Rätsel widmet sich der Energieversorgung.

    Maskenfrei

    10.05.2022 Manche Regelung ist nicht masken-, aber sinnfrei, meint Monika Slouk.
    • Service
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Footermenü:
    • Themen
      • Bewusst Leben
      • Gesellschaft & Soziales
      • Menschen & Meinungen
      • Kunst & Kultur
      • Serien
    • Kirche
      • Kirche Österreich
      • Weltkirche
      • Glaube
      • Sonntag
    • Termine
      • Termine
      • Klassik am Dom
      • LeserInnen-Reise
      • Solipreis
    • Vorteilskarte
      • Vorteile
      • Bestellung
    • ePaper
      • Aktuelles ePaper
      • ePaper Archiv
      • Bestellung
    • Pfarreninfo
      • Exklusives
      • Download
      • Kooperation
      • Redaktionelles

    KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen