KOMMENTAR_
Bei meiner Einkleidung im Jahre 1960 habe ich den Ordensnamen Basilides erhalten. Ich muss gestehen, ich wusste mir mit diesem Namen nichts anzufangen und hatte auch Schwierigkeiten, ihn mir zu merken. Ich habe dann gelesen, dass der hl. Basilides ein römischer Märtyrer war, der als Soldat zum Christentum übergetreten war und um 304 zusammen mit mehreren Gefährten enthauptet wurde. Der Gedenktag, der bis 1970 immer am 12. Juni gefeiert wurde, ist seit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils gestrichen. Meinen Namenstag feiere ich weiterhin am 12. Juni. Der Name Basilides kommt aus dem Griechischen und heißt: „Der königliche Spross“. Heute trage ich meinen Namen sehr gerne. Der Klang ist angenehm und weich und ich freue mich, ein Königskind zu sein. Jesus Christus ist mein König und ich habe Anteil an allem, was den himmlischen König auszeichnet.
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN