KOMMENTAR_
Aber auch sein Konkurrent Roald Amundsen kam bei einer späteren Unternehmung nicht „nach Hause“.
Das Wettrennen zum Südpol entschied Amundsen am 14. Dezember 1911 für sich. Scott erreichte den Pol fünf Wochen später. Dass es der Brite mit seinen Begleitern nicht zurück schaffte, sondern Ende März 1912 starb, hat Heldenverehrung, aber auch Kritik an Planung, Organisation und Führung der Expedition hervorgerufen.
Amundsen führte weiteren Expeditionen durch und setzte dabei auch auf Flugzeuge und Luftschiffe. Er starb im Juni 1928: Mit fünf Gefährten war er auf einem Rettungseinsatz für eine andere Expedition im Nordpolarmeer. Sein Flugzeug dürfte abgestürzt sein.
Wie hieß der britische Expeditionsleiter, dem es auf seiner Antarktisexpedition 1914–1917 gelang, trotz schlechtester Voraussetzungen alle Teilnehmer nach Hause zu bringen?
Einsendungen bis 4. Februar 2024 an: Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, gewinnen@kirchenzeitung.at
Lösung aus Ausgabe 2: Deutscher Orden
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN