Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Junger Tod von Günter Brus, 2020, Aquarell, Ausschnitt.
    KULTUR_LAND
    24.10.2023

    Sterblich sein - Neue Ausstellung im Dom Museum Wien

    Historische Werke und zeitgenössiche Kunst in Beziehung setzen: Im Dom Museum Wien wurde damit die neue Ausstellung zum Thema Tod und Sterblichkeit eröffnet. 

    KULTUR_LAND
    24.10.2023

    Mitmachen beim Adventsingen im Mariendom

    Chöre sowie Chorsänger:innen aus ganz Oberösterreich sind eingeladen, beim großen Adventsingen im Mariendom mitzumachen.  Es findet am So., 3. 12. um 16 Uhr statt. 

    Anton Bruckner
    KULTUR_LAND
    24.10.2023

    „Locus iste“ - Ein Aufruf an alle Chöre

    „Locus iste“ zählt zu den „Welthits“ von Anton Bruckner. Zum Start in sein Jubiläumsjahr soll er aus der ganzen Welt zu hören sein.

    Ein neues Barockensemble aus Oberösterreich wird ab 10. November die Musiklandschaft bereichern:  Das Ensemble Pallidor wird beim Gründungskonzert Musik von Bach und Vivaldi interpretieren.
    KULTUR_LAND
    17.10.2023

    Alois Mühlbacher: Aus Liebe zur Musik

    Interview

    Vom Sängerknaben zum Berufsmusiker: Alois Mühlbacher geht seinen Weg. Mit Franz Farnberger gründete er jetzt das Barockensemble Pallidor. 

    Bettina Buchholz als Etty Hillesum
    KULTUR_LAND
    17.10.2023

    Lyrik und Musik: Etty Hillesum und Leonhard Cohen im Dialog

    Darstellende Kunst

    Anlässlich des achtzigsten Todestags von Etty Hillesum zeigt die Tribüne Linz eine besondere Produktion. 

    Nika Kupyrova, Woman in Green, 2022, Ausstellungsansicht Bildraum 07 (Wien) 2022
    KULTUR_LAND
    12.10.2023

    "Kardinal König Kunstpreis 2023" geht an Nika Kupyrova

    Hohe christliche Auszeichnung für zeitgenössische Kunst

    In Kiew geborene, in Prag aufgewachsene und in Wien lebende Künstlerin wird am 27. November für ihre von Krimiautorin Agatha Christie inspirierte Arbeit "Woman in Green" ausgezeichnet.

    Im Diözesanarchiv sind wertvolle Dokumente, Originale und Realien (Gegenstände)  sicher verwahrt: hier im Bild die Originalpartitur der e-Moll-Messe –  das Kyrie aus Bruckners Hand.
    KULTUR_LAND
    10.10.2023

    Bischof Scheuer über Bruckner: Musik, die Höhen und Tiefen auslotet

    Interview

    Anton Bruckners Todestag ist der 11. Oktober 1896. Nächstes Jahr wird das 200 Jahr Jubiläum des großen Komponisten gefeiert. - Wie Bischof Manfred Scheuer als Schüler Bruckner erstmals gehört hat - und was Musik alles kann, darüber sprachen wir mit dem Diözesanbischof.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 38
    • Seite 39
    • Seite 40
    • ...
    • Seite 169
    • Seite 170
    • Seite 171
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 15.08.2025
    19:00 Mariä Himmelfahrt - Patrozinium
    10:15 Feierliche Kirchenmusik im Stift Kremsmünster
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Otto Schirmer, Stadtpfarrkirche Bad Hall, 1869–1899.

    Siegeszug der Neugotik: Die Stadtpfarrkirche Bad Hall

    In der Reihe „alt & kostbar“ stellt Lothar Schultes die neugotische Pfarrkirche von Bad Hall...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Georg Röwekamp: Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte.

    Christen in Gaza

    Die vergessene Geschichte der Christ:innen in der Region Gaza erzählt dieses Buch des...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Schützengräben verletzen Menschenwürde

    12.08.2025 Anlässlich des 82. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter fand am 8. und 9. August 2025 in St....

    „Hinübergehen“ als Fest

    12.08.2025 Der serbisch-orthodoxe Erzpriester Zoran Vrbaski (am Titelbild) erklärt die Bedeutung des Festes...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 33/2025

    12.08.2025

    Damit die Salbe nicht siedet

    12.08.2025 Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen beeinflussen...

    Respektvolles umgehen: Grüßen im Einzelhandel

    12.08.2025 Grüßen sollte selbstverständlich sein - damit zeigt man der Person, dass man sie nicht nur...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen