Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    KlangsCala Salzburg
    Kunst & Kultur
    03.05.2019

    Dein ist das Reich - Konzert von Musica Sacra

    4 x 2 Karten zu gewinnen

    Wenn Sie an der Verlosung teilnehmen möchten, schreiben Sie bis 9. Mai an gewinnen@kirchenzeitung.at. Kw.: OÖ. Stiftskonzert - Dein ist das Reich

    Die Gewinner/innen werden informiert.


     

    In der Stadtbibliothek Steyr bei der Kriminacht. Der in Pichlwang geborene Schriftsteller ist viel auf Reisen und lebt in Wien. Zurzeit arbeitet er an einem historischen Roman.
    Kunst & Kultur
    30.04.2019

    Künstler sind wie Hofnarren

    Der Schriftsteller Franzobel hat in seinem neuen Krimi „Rechtswalzer“ eine Fiktion von Österreich erschaffen: Das Land wird 2024 von einer Partei eisern regiert, die Bewohner/innen werden schrittweise ihrer Rechte beraubt. Das Buch ist Krimi und Opernballsatire. Ein Gespräch über Realität und Fiktion – und die Aufgabe der Kunst. 
     

    Aline Koenig (l.) und Regina Leitner
    Kunst & Kultur
    24.04.2019

    „Fürchten wir das Beste“

    Musikkabarett als Hommage an Georg Kreisler am kommenden Samstag, 27. April, in der Tribüne Linz.

    mehr: „Fürchten wir das Beste“
    23.04.2019

    Kulturland

    Ausstellung in Schloss Hagenberg --- "Frauennachlässe" im Stifterhaus in Linz ---  in der Galerie im 20er Haus in Ried im Innkreis

    Anabarb Schachinger bringt eine Eigenkomposition zur Aufführung.
    Kunst & Kultur
    23.04.2019

    Ebelsberg feiert Kirchweihe

    Am Wochenende vom 27. und 28. April 2019 feiert die Pfarre Ebelsberg das Kirchweihfest. Die Apsis der Kirche ist mit einem einzigartigen Mosaik im Jugendstil ausgestattet.

    Der Ostergarten von Ildiko Jell.
    Kunst & Kultur
    23.04.2019

    „Kulturkirche“ zeigt Bilder

    In der Pfarre Linz-St. Markus sind Werke heimischer Künstlerinnen und Künstler zu sehen - darunter dieser "Ostergarten" von Ildiko Jell.

    Franz Gumpenberger Franz Gumpenberger zum Mariendom: „Der Domturm ist wie ein Fingerzeig, wenn man vom Mühlviertel nach Linz kommt.“
    Kunst & Kultur
    23.04.2019

    „Ein Stück Heimat“

    Franz Gumpenberger hat 34 Jahre im ORF-Landesstudio OÖ Sendungen wie „G´sungen und g´spielt“ und „Bei uns dahoam“ gestaltet. Jetzt ist er in Pension und als Erzähler beim Muttertagskonzert im Mariendom zu erleben. Was ihm der Mariendom bedeutet, erzählt er im Interview. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 146
    • Seite 147
    • Seite 148
    • ...
    • Seite 169
    • Seite 170
    • Seite 171
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 16.09.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Das Linzer Fenster des Mariendoms wurde zwischen 1913 und 1916 angefertigt und 1922/23 eingesetzt.

    Der Dom und seine Förderer

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Lothar Schultes das Linzer Fenster des Mariendoms vor.

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Georg Röwekamp: Christen in der Region Gaza. Eine vergessene Geschichte.

    Christen in Gaza

    Die vergessene Geschichte der Christ:innen in der Region Gaza erzählt dieses Buch des...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

    10.09.2025

    Besuch im kleinen Paradies

    16.09.2025 Mit 67 Leser:innen war die Kirchenzeitung von 29. August bis 6. September in Georgien, um Land...

    Rasten und Reden im Mesnerhaus

    16.09.2025 Die Filialkirche St. Michael ob Rauchenödt in Grünbach bei Freistadt zählt jährlich mehrere...

    Krankenhaus Ried feierte 50 Jahre Kinderheilkunde

    16.09.2025 Mit einem Tag der offenen Tür am 12. September erinnerte das Krankenhaus der Barmherzigen...

    Jugendzentrum STUWE wird Innenstadt verlassen

    16.09.2025 Wie die Schulen hat auch das Jugendzentrum STUWE wieder seine Türen geöffnet. 2026 feiert die...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen