Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Es wird schon geprobt. Das Szenenfoto aus „Das Grab ist leer“ zeigt Jesus mit seinen Jüngern in Emmaus.
    Kunst & Kultur
    29.05.2019

    „Die Bibel ist so heutig“

    Die Evangelienspiele in Rainbach feiern heuer ihr 15-jähriges Bestehen

    Das Interesse an Werken mit biblischen Themen ist groß. „Die Bibel ist so heutig. Man kann sie ohne große Veränderung erzählen“, meint der 83-jährige Autor und Regisseur der Rainbacher Evangelienspiele Friedrich Ch. Zauner.  
     

    29.05.2019

    Kulturland

    Fanny Hensel Chor in Linz --- Literaturtage in Steyr

    „Eine Million Granit“: eines der beiden künstlerischen Projekte der aktuellen Landesgartenschau
    Kunst & Kultur
    29.05.2019

    Urgestein und Engerlinge

    Kunst bei der OÖ Landesgartenschau in Aigen-Schlägl

    Zur OÖ Landesgartenschau waren Künstlerinnen und Künstler eingeladen, den Garten Eden zu gestalten. In luftiger Höhe und zu ebener Erde sind dabei mit „rubber grubs“ und „Eine Million Granit“ zwei ganz unterschiedliche Wege beschritten worden. 
     

    Konstantin Wecker war 2015 Gast auf dem Linzer Domplatz, jetzt kommt er mit neuem Programm wieder.
    Kunst & Kultur
    28.05.2019

    Mehr Mitgefühl, mehr Zärtlichkeit

    Seinem Vater sei er unendlich dankbar, erzählt Konstantin Wecker: Er eröffnete ihm die Welt der Klassik, seine Mutter weckte in ihm die Liebe zur Poesie. All das vereint der charismatische Sänger und Komponist in seinen kraftvoll-zärtlichen Liedern, mit denen er am 19. Juli Gast bei Klassik am Dom ist. Dass er mit Papst Franziskus etwas gemeinsam hat, verrät er im Gespräch mit der KirchenZeitung. Das Interview erfolgte vor der Abwahl der Regierung Kurz.       

    Opernstar Rplando Villazón ist heuer erstmals bei 'Klassik am Dom' dabei.
    Kunst & Kultur
    22.05.2019

    Kultur reißt Mauern nieder

    Zwischen Wien und Salzburg liegt Linz, hier war er jedoch noch nie: Rolando Villazón. Dass sich Linz als Kulturstadt etabliert, findet der Opernstar sympathisch. Denn Kultur reiße Mauern nieder, das sei heute besonders wichtig, sagt Villazón. Er ist heuer erstmals Gast bei „Klassik am Dom“.
     

    Barbara Frischmuth
    Kunst & Kultur
    22.05.2019

    Vom Leben auf dem Land – mit Kämpfen und Abgründen

    Literaturreihe der KirchenZeitung

    Einen Autor und eine Autorin mit ihrem je neuen Werk stellt Maria Fellinger-Hauer vor: Reinhard Kaiser-Mühlecker und Barbara Frischmuth. 
     

    Kunst & Kultur
    21.05.2019

    Musical entführt in die 1950er-Jahre

    Das Musical „The Greazers“ hat am 27. Mai 2019 im Adalbert Stifter Gymnasium in Linz Premiere. Die Produktion lehnt sich thematisch an das Musical „Grease“ an und entführt in die ausgehenden 50er-Jahre des vorigen Jahrhunderts.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 147
    • Seite 148
    • Seite 149
    • ...
    • Seite 172
    • Seite 173
    • Seite 174
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 06.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Hydra von Antonia Löffler

    Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

    Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

    04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen