Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Wednesday, 24. February 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Schuld und Vergebung Haller
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Themen
  • Kunst & Kultur

Inhalt:

Zehn Jahre Schäxpir in Linz

Eine Straßenbahngarnitur lädt in Linz zum Jubiläums-Schäxpir-Festival.
Eine Straßenbahngarnitur lädt in Linz zum Jubiläums-Schäxpir-Festival.
Kunst & Kultur

Von 24. bis 30. Juni 2019 findet die 10. Ausgabe des Theaterfestivals Schäxpir statt. Das Motto des Jubiläumsjahres lautet „Multiversum. Alles ist echt.“ und widmet sich der Frage, was Theater alles im Zeitalter der Digitalisierung leisten kann. 

Ausgabe: 25/2019
19.06.2019

Als Theaterfestival für junges Publikum ist Schäxpir ein Ort der Kunst für alle – vom Kleinkind, Jugendlichen, über Großeltern bis zum Babysitter. Es zählt zu den fünf größten internationalen Theaterfestivals für junges Publikum. Schäxpir bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen und schafft mit Theatererlebnissen unzählige kulturelle Begegnungen. 
Das Stück „Unter Opfern. Realitätstheater zum Mitreden.“, eine Koproduktion mit der Anton Bruckner Privatuniversität, lädt zu einer gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Begriff Demokratie ein. In dem interaktiven Theaterstück „Das Space Maze Game“ werden Zuschauer/innen zu Spieler/innen und tauchen in ein Labyrinth aus Räumen und Möglichkeiten ein.   

www.schaexpir.at

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Kreuzweg

Kulturland

23.02.2021 - Elisabeth Leitner
Das L'Orfeo Barockorchester sitzt im Saal, der sonst leer ist. Das Publikum muss noch warten. Die Öffnung der Konzerthäuser wird sehnlichst erwartet.

Wie klingt Musik im Lockdown?

23.02.2021 - Elisabeth Leitner
Es rumort kräftig in der Kulturszene. Die Stimmen, die für eine baldige Öffnung plädieren, werden...

Musik im Lockdown

23.02.2021 - Elisabeth Leitner
Es gibt Schaufensterkonzerte mit nach außen übertragener Musik. Orchester erarbeiten...
Theater, Konzerte, Vorträge zum Thema „10 Gebote“  sind schon geplant, Karten können bereits jetzt reserviert werden.

Ausblick: Sommerfestspiele in Melk

16.02.2021 - Elisabeth Leitner
Corona hat schon im Jahr 2020 das Feiern von Jubiläen wie „10 Jahre Klassik am Dom“ oder „100...
Kreuzweg aus Fundstücken

Von „Gfriesern“ und Fundstücken

16.02.2021 - Elisabeth Leitner
Kunst aus Oberösterreich ist vielfältig: Die Künstlerin Bernadette Laimbauer formt Gesichter aus...

Bücher, Filme & Musik

Altdorfer Passion, Augustinus Franz Kropfreiter

Altdorfer Passion & Neujahrskonzert 2021

In Erinnerung an den Komponisten Augustinus Franz Kropfreiter haben Christa Ratzenböck...
Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen