Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Kunst & Kultur
    19.06.2019

    Mut zum Risiko, Mut zum Scheitern

    Weltklasse-Dirigent Franz Welser-Möst war Gast an der Linzer Anton Bruckner Privatuniversität

    Haben wir genug Freiräume für Kultur? – Zum offenen Bürgerdialog lud die Bruckner Uni am 13. Juni ein: Franz Welser-Möst diskutierte mit EU-Kommissar Tibor Navracsics über das Kulturland Österreich. Interessierte und Studierende nutzten die Gelegenheit zum Austausch.
     

    Eine Straßenbahngarnitur lädt in Linz zum Jubiläums-Schäxpir-Festival.
    Kunst & Kultur
    19.06.2019

    Zehn Jahre Schäxpir in Linz

    Von 24. bis 30. Juni 2019 findet die 10. Ausgabe des Theaterfestivals Schäxpir statt. Das Motto des Jubiläumsjahres lautet „Multiversum. Alles ist echt.“ und widmet sich der Frage, was Theater alles im Zeitalter der Digitalisierung leisten kann. 

    Kanzel zu verkaufen? – Mehr Vorsicht im Umgang mit Kunstgut ist notwendig.
    Kunst & Kultur
    18.06.2019

    Kelch und Kanzel günstig abzugeben

    Kunstgut in Pfarren kann nicht wie Privateigentum behandelt und verkauft werden

    In der Diözese Linz sind 130.000 Kunstgüter in einem Verzeichnis erfasst – aus gutem Grund: Die Gemälde, Monstranzen und Kelche sind kostbar, sie bei Auktionen zu versteigern oder an Antiquitätenhändler zu verkaufen, darf nur in Absprache mit dem Diözesankonservatorat passieren. 
     

    Kunst & Kultur
    11.06.2019

    Verschollene Haydn-Messe entdeckt

    Im Archiv der Chorgemeinschaft Frankenmarkt wurde sie entdeckt und jetzt aufgeführt: die Messe in C-Dur von Michael Haydn. Das Werk des Bruders von Joseph Haydn galt als verschollen.

    Kunst & Kultur
    11.06.2019

    Denkmal des Monats: Pfarrkirche Bad Ischl

    Das Bundesdenkmalamt zeichnet monatlich ein besonderes Werk aus: Im Monat Juni ist dies die Pfarrkirche Bad Ischl.

    OStR. Prof. Wolfgang Fürlinger war ein leidenschaftlicher, mitreißender Musiker, Lehrer und Komponist.
    Kunst & Kultur
    11.06.2019

    In Erinnerung an Wolfgang Fürlinger

    OStR. Prof. Wolfgang Fürlinger ist am 30. Mai verstorben. Fürlinger prägte als leidenschaftlicher Musiker die Musiklandschaft in Oberösterreich und war als Lehrer an mehreren Akademien und Universitäten in Oberösterreich tätig. 
     

    Die Schauspielerin Valerie Pachner (links) aus Bad Schallerbach stellt im Film „A Hidden Life“ Franziska Jägerstätter dar. Hier im Gespräch mit Jägerstätter-Biografin Erna Putz (rechts) ...
    Kunst & Kultur
    11.06.2019

    Die Liebe ist größer als die Zeit

    Regiestar Terrence Malick legt mit seinem Film „A Hidden Life“ eine packende Interpretation des Lebens des Ehepaars Jägerstätter vor

    Nach der Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes wurde der Jägerstätter-Film „A Hidden Life“ von US-Regisseur Terrence Malick in St. Radegund in einer privaten Vorführung gezeigt. Franziska-Jägerstätter-Darstellerin Valerie Pachner war dabei. 
     

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 145
    • Seite 146
    • Seite 147
    • ...
    • Seite 172
    • Seite 173
    • Seite 174
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Heute 07.11.2025
    Für heute sind keine Termine geplant.
    Alle Termine

    Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024


    Die Bindermichlkirche in Linz: die Pfarrkirche Hl. Michael, Altarseite.

    Die einst modernste Kirche von Linz

    In der Reihe „alt und kostbar“ stellt Kunstexperte Lothar Schultesdie Kirche St. Michael am...

    BÜCHER_FILME_MUSIK

    Hydra von Antonia Löffler

    Mit ihrem ersten Roman ist der österreichischen Autorin Antonia Löffler ein sehr preiswürdiges...
    GRATIS_ABO nutzen!

    KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Wie plural wird die Kirche sein? - Interview mit Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger

    04.11.2025 Wie wird die katholische Kirche der Zukunft aussehen? Dieser Frage widmet sich am6. November eine...

    Kinder: Mitmachen statt schweigen im Gottesdienst

    04.11.2025 Mit neuen Ideen und Aktionen soll die Kirche für die Jüngsten ein Ort zum Mitgestalten und...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

    04.11.2025

    „Kein Weihnachten ohne das Friedenslicht“

    04.11.2025 Aufgrund der politischen Lage war eine Reise ins Heilige Land nicht möglich. Der 11-jährige...

    Lehrerin an einer Brennpunktschule: „Ich war am Limit“

    04.11.2025 Agnes B. ist Lehrerin aus Leidenschaft. Nach zehn Jahren Unterricht an einer „Brennpunktschule“...
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen