Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    24.01.2023

    Selbstoptimierung: Der Weg zum Heil bin ich

    HINWEIS

    In der Online-Vortragsreihe der diözesanen Referenten für Weltschauungsfragen ging es zuletzt um Fluch und Segen der Selbstoptimierung.

    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    24.01.2023

    30 Jahre ­Pflege des Jüdischen Friedhofs Steyr

    Nach dem Tod des letzten Überlebenden des Holocaust in Steyr, Friedrich Uprimny, im Jahr 1992 übernahm das Mauthausen Komitee offiziell die Pflege des Jüdischen Friedhofs. Nunmehr versieht es diesen Dienst seit drei Jahrzehnten.

    In der „Halle der Namen“ in Yad Vashem bekommen viele Opfer des Holocaust auch ein Gesicht.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    24.01.2023

    Die Solidarität liegt auch im Erinnern

    Am 27. Jänner ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Der Gedenkarbeit verschrieben haben sich auch die „Österreichischen Freunde von Yad Vashem“.

    Der Kultur- und Sozialanthropologe Martin Auer (Jahrgang 1951) ist Autor und arbeitet in der Fachgruppe Klimakrise, Militär, Konflikt der „Scientists for Future“. Er ist einer der Referent:innen der Linzer Friedensgespräche, die am 27. 1. stattfinden
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    24.01.2023

    „Irrationale Wirtschaft hat zur Klimakrise geführt“

    Der Autor Martin Auer von „Scientist for Future“ spricht im Interview über den Zusammenhang von Klimakrise und Konflikten, die Energiewende und die Notwendigkeit eines alternativen Wirtschaftssystems.

    Wer jemanden hat, der ihn im Alter stützt, kann sich glücklich schätzen.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    24.01.2023

    Nicht altern zu wollen ist krankhaft

    Der Schweizer Altersforscher Heinz Rüegger zeigt, dass man das Altern gestalten kann und nicht über sich ergehen lassen muss.

    Peter Zuber zu Gast in der Kiz-Redaktion.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    17.01.2023

    Peter Zuber: Seine Arbeit ist ein Segen für die Obdachlosen

    Solidaritäts-Preisträger

    Peter Zuber kümmert sich schon seit Jahrzehnten um die Probleme der Obdachlosen. Er wurde mit den Solidaritätspreis der Diözese Linz ausgezeichnet. 

    An allen Aspekten des Lebens teilhaben und ernstgenommen werden, im Alltag genauso wie in der Arbeitswelt.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    17.01.2023

    Sozialleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung: „Lebenslange Abhängigkeit“

    Sozialland Oberösterreich?

    Verbesserungspotenzial bei den Sozialleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung sehen soziale Einrichtungen. Es geschieht bereits viel, sagt das Land OÖ.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 61
    • Seite 62
    • Seite 63
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Arbeitsreif

    26.08.2025 Wenn die Zeit reif ist in den Urlaub zu gehen, ist es für viele eine Erholung, es kann aber auch...

    Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

    27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

    Gospel für Straßenkinder im Kongo

    26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

    26.08.2025

    Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

    26.08.2025 Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf....
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen