Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:
    Das Projektteam des Gedächtnisbuches Oberösterreich mit den Beitragenden und Bischof Manfred Scheuer
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    16.05.2023

    Kultur des Erinnerns im Gedächtnisbuch

    Präsentation

    Das Erinnungsbuch individueller Schicksale in der Zeit des Nationalsozialismus wächst.
     

    Zeitzeugin Anneliese Ziegler
    Gesellschaft & Soziales
    16.05.2023

    Mit sieben Jahren allein nach Portugal

    Nachkriegs-Erfahrungen

    Die 81-jährige Anneliese Ziegler erzählte bei einem Erzählcafé über ihre Erfahrungen als „Portugal-Kind“ in der Nachkriegszeit.  
     

    Die Kraft ist schnell aufgebraucht. Wer an ME/CFS erkrankt ist, muss Überanstrengung vermeiden, weil das den körperlichen Zustand dauerhaft verschlechtern kann.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    09.05.2023

    ME/CFS: wenn der Akku leer bleibt

    Chronische Krankheit

    ME/CFS ist eine chronische Krankheit, die kaum erforscht ist. Betroffene machen nun Druck, damit sich das ändert. 

    Vor zwei Monaten brachte der Zyklon Freddy Elend und Not über Mosambik.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    09.05.2023

    Sei so frei in Mosambik: Hilfe braucht langen Atem

    Entwicklungspolitisches Engagement

    Die Aktion Sei So Frei lässt ihre vom Zyklon Freddy betroffenen Projektpartner in Mosambik nicht im Stich.

    Franz Stelzhamer war eine sehr problematische Person, ein Denkmal im Linzer Volksgarten hat er trotzdem.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    02.05.2023

    Hymnen: von zärtlich bis blutig

    Diskussion über die Landeshymnen

    Gleich vier österreichische Landeshymnen stehen derzeit in der Diskussion. Aber was steckt dahinter und warum ist das heikel?

    Zeitzeugin Elfriede Jagsch zeigt eine Ansicht ihres früheren Wohnhaues am Freistädter Hauptplatz.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    02.05.2023

    Einkaufen nach dem Krieg: „Sie glaubten, dass wir Hühner verstecken“

    Ausstellung in Freistadt

    Wie ging es der Bevölkerung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs? Dieser Frage geht die Ausstellung „Einkaufen nach dem Krieg“ im Schlossmuseum Freistadt nach.

    Die Historikerin Ingke Brodersen war Herausgeberin der politischen Buchreihe rororo aktuell und leitete ab 1990 den Verlag Rowohlt Berlin.
    GESELLSCHAFT_SOZIALES
    02.05.2023

    Gegen das Vergessen

    Erinnern an die Zeit des Nationalsozialismus

    Die Historikerin Ingke Brodersen erinnert in ihrem neuen Buch „Lebewohl, Martha“ an Schicksale jüdischer Bewohner:innen, die in der NS-Zeit in dem Haus wohnten, in dem sie heute lebt.   

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 53
    • Seite 54
    • Seite 55
    • ...
    • Seite 1769
    • Seite 1770
    • Seite 1771
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Alle Beiträge zum Gedenkjahr 2025

    Sozialratgeber

    Download hier >>  oder Sozialratgeber KOSTENLOS bestellen unter office@kirchenzeitung.at oder telefonisch: 0732 / 7610 3944.

     

    Nähere Info >>

    Blog Autismus

    Erfahrungen aus dem Alltag mit einem autistischen Jungen >>

    GRATIS_ABO nutzen!

    Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

    MEIST_GELESEN

    Arbeitsreif

    26.08.2025 Wenn die Zeit reif ist in den Urlaub zu gehen, ist es für viele eine Erholung, es kann aber auch...

    Michael Rosenberger tritt als Umweltsprecher der Diözese Linz zurück

    27.08.2025 Der Moraltheologe Michael Rosenberger tritt nach 21 Jahren mit 1. September von seinem Ehrenamt...

    Gospel für Straßenkinder im Kongo

    26.08.2025 „Mein geliebtes Afrika, es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an dich denke!“, schreibt Isabelle...

    Abschied vom alten Unfallkrankenhaus

    26.08.2025 Das Linzer Unfallkrankenhaus nahm im Sommer 2005 den Betrieb im Neubau an der Garnisonstraße auf....

    IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

    26.08.2025
    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
      • Jubiläumsabo
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen